default image

Kinderchirurgie

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941-671110
Fax: 02941-671163
Mail: ed.suahneknark-ve@gniserg.rd
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Tillmann Gresing (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 774

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 195
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) 113
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) 56
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 36
Nondescensus testis - Ektopia testis (Q53.0) 22
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) 22
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) 18
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 15
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär (S42.41) 15
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Bauchdecke (S30.1) 13
Behandlung Anzahl
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-530.1) 26
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft (5-790.25) 22
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft (5-790.28) 21
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch (5-626.0) 17
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal (5-790.16) 17
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur (5-470.10) 15
Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) 12
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distal Humerus distal (5-790.13) 12
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 10
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.x4) 10

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische Herzinsuffizienz
Anzahl Gruppe
75 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
75 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
22 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. med. J.Volz - Lehrauftrag an der Universität Heidelberg, Fakultät für Klinische Medizin Mannheim PD Dr. med. I.Meister - Dozentur (Lehre als Privatdozent) am Klinikum der Universität zu Köln Prof. Dr. med. M.R. Langenbach - Lehrauftrag an der Universität Witten/Herdecke, Lehrstuhl II
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) in allen Fachabteilungen
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten PD Dr. med. I.Meister - Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie des Klinikums der Universität zu Köln
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Doktorandenbetreuung Hr. Prof. Dr. med. J. Volz - Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie & Minimal-invasive Chirurgie; Hr. PD Dr. med. I.Meister - Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin; Hr. Prof. Dr. med M.R. Langenbach - Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Hebammen werden hier am Standort praktisch ausgebildet. In Kooperation mit der Universität Bielefeld.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Ausbildung in Kooperation mit Bielefeld Bethel
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Roswitha Otto

Patientenfürsprecherin

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -64537-
Mail: ed.suahneknark-ve@edrewhcseb

Birgit Wullengerd-Dohr

Patientenfürsprecherin

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -63736-
Mail: ed.suahneknark-ve@edrewhcseb

Friedel Grawe

Pflegedirektor

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -671101-
Mail: ed.suahneknark-ve@edrewhcseb

Janine Meissner

Qualitätsmanagementbeauftragte

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -671268-
Mail: ed.suahneknark-ve@renssiem.j

Diplom Kaufmann Franz Fliß

Geschäftsführer

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -671011-
Mail: ed.suahneknark-ve@ssilfznarf

Diplom Kaufmann Franz Fliß

Geschäftsführer

Wiedenbrücker Straße 33
59555 Lippstadt

Tel.: 02941 -671011-
Mail: ed.suahneknark-ve@ssilfznarf