default image

Fuß- und Sprunggelenkchirurgie

Rosenstraße 2
40882 Ratingen

Tel.: 02102-206-5110
Fax: 02102-206-5113
Mail: ed.darG063deM@ztreddeoG.nhoJ
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

John Göddertz (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 519

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) 69
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux rigidus (M20.2) 50
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Krankheiten der Bänder - Knöchel und Fuß (M24.27) 33
Sonstige Enthesopathien - Kalkaneussporn (M77.3) 26
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung der Achillessehne (S86.0) 25
Sonstige Arthrose - Primäre Arthrose sonstiger Gelenke - Knöchel und Fuß (M19.07) 21
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Mittelfußknochen (S92.3) 21
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Instabilität eines Gelenkes - Knöchel und Fuß (M25.37) 19
Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen anderenorts nicht klassifiziert - Knöchel und Fuß (M24.87) 16
Sonstige Osteochondropathien - Osteochondrosis dissecans - Knöchel und Fuß (M93.27) 15
Behandlung Anzahl
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 475
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel (5-852.09) 87
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk (5-800.6k) 81
Osteosyntheseverfahren: Durch Schraube (5-786.0) 72
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) 70
Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) 67
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibia distal Tibia distal (5-782.1n) 58
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehne (5-806.4) 57
Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk Großzehengrundgelenk (5-808.b0) 57
Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fuß Fuß (5-851.2a) 53

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
43 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
39 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
36 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulaturen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin durch Physiosport 360°
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin durch Physiosport 360°
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) MTRA Schule Med 360°
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin

Ina Bisani

Patientenfürsprecherin

Rosenstraße 2
40882 Ratingen

Tel.: 02102 -206-0
Mail: ed.darg063kinilkhcaf@ofni

Athanssia Kalkopoulou

Sozialdienst

Rosenstraße 2
40882 Ratingen

Tel.: 02102 -206-204
Mail: ed.darG063deM@uoluopoklaK.aissnahtA

Linda Kosian

Referentin IMS / QM

Rosenstraße 2
40882 Ratingen

Tel.: 02171 -7272-118
Mail: ed.darG063deM@naisoK.adniL

Matthias Echterhoff

Chefarzt Anästhesie/ Ärztlicher Direktor

Rosenstraße 2
40882 Ratingen

Tel.: 02102 -206-216
Mail: ed.darG063deM@ffohrethcE.saihttaM