Lindenstraße 29
48286 Greven
Frau Kathrin Engels (Chefärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 100 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 75 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 52 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 24 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K42.9) | 24 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 24 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur (K35.31) | 21 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 20 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 17 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Rezidivhernie (K40.91) | 16 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 138 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 112 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 97 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 93 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 43 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 42 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 40 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.12) | 39 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 35 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 35 |
Fachabteilungsschlüssel: 1594
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 42 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Münster: - Priv.-Doz. Dr. med. H. Wedekind (Kardiologie) - Prof. Dr. med. F. Schmäl (Zentrum HNO Münster/Greven) - Priv.-Doz. Dr. med. C. Kösters (Orthopädie und Unfallchirurgie) Uniklinik Köln: - Priv.-Doz. Dr. med. C. Eichler (Klinik für Brusterkrankung) |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | - Anästhesiologie und Intensivmedizin; Innere Medizin, Kardiologie - Zentrum für HNO Greven (Belegarztpraxis) - Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | - Zentrum für HNO Münster/Greven (Belegarztpraxis) - Kardiologie PD Dr. med. Wedekind: Klinikum Rheine (Versorgung von Patienten mit pulmonaler Hypertonie) - Unfallchirurgie PD Dr. med. Kösters: Uniklinikum Münster (klinische und biomechanische Studien) |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie nimmt an klinischen Multicenterstudien (z.B. Meniskus-Allografttransplantation) teil und hat mehrere klinische Studien initiiert. |
| Doktorandenbetreuung | - Kardiologie: Doktorandenbetreuung und Dissertationvergaben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Münster - Unfallchirurgie /Orthopädie: Doktorandenbetreuung - Klinik für Brusterkrankung: Doktorandenbetreuung an der Uniklinik Köln |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Generalistische Pflegeausbildung -Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der stationären/ambulanten Akutpflege (Setting: Krankenhaus; 10 Ausbildungsplätze pro Jahr) - Pflegefachassistent/in |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Wir bieten 2 Ausbildungsplätze pro Jahr in Kooperation mit dem IBiG (= Institut für Bildung im Gesundheitswesen) in Hamm und Münster. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung bietet das Maria-Josef-Hospital die Möglichkeit für die praktischen Ausbildungsinhalte. Bewerbungsmöglichkeit ist ganzjährig gegeben. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | -Pflegefachfrau/Pflegefachmann in der ambulanten Langzeitpflege (Setting: Ambulanter Pflegedienst, 1-2 Ausbildungsplätze pro Jahr) |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Wir bieten Ausbildungsplätze pro Jahr in Kooperation mit dem Institut für Bildung im Gesundheitswesen in Hamm und Niels-Stensen-Kliniken in Osnabrück an. Bewerbungsmöglichkeit ist ganzjährig gegeben. Die Ausbildung in Osnabrück umfasst die Bereiche OTA und ATA. |
Frau Ida Gerdemann
Patientenfürsprecherin
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-16001
Mail:
ed.neverg-hjm@ofni
Dipl. Pflegewirtin Christina Mersmann
Qualitäts- und Risikomanagement
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-16004
Mail:
ed.neverg-hjm@nnamsrem.anitsirhc
Rabia Kurt, B.A
Qualitätsmanagement
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-16008
Mail:
ed.neverg-hjm@truk.aibar
Dipl. Pflegewirtin Christina Mersmann
Qualitätsmanagement
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-16004
Mail:
ed.neverg-hjm@nnamsrem.anitsirhc
Frau Kathrin Engels
ärztliche Direktorin
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-12201
Mail:
ed.neverg-hjm@ofni
Frau Melanie Löwer
Bereichsleitung Chirurgie im Maria-Josef-Hospital
Lindenstraße 29
48286 Greven
Tel.:
02571
-502-16001
Mail:
ed.neverg-hjm@ofni