Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Dr. Hendrik Liedtke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 26 |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | 18 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand (I21.0) | 17 |
Akuter Myokardinfarkt - Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand (I21.1) | 16 |
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz (R40.0) | 11 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 10 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 8 |
Herzstillstand - Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung (I46.0) | 7 |
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.00) | 7 |
Sonstige Sepsis - Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger - Escherichia coli E. coli (A41.51) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(8-98f.0) | 521 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 438 |
(8-831.00) | 379 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 347 |
(8-713.0) | 241 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 210 |
Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.4) | 138 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 135 |
(8-98f.10) | 133 |
Einfache endotracheale Intubation (8-701) | 130 |
Fachabteilungsschlüssel: 3752
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 | |
CQ01 | |
CQ05 | |
CQ27 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
110 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
110 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
104 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Alpine (Regionales Lungenkrebszentrum) |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | CA PD Dr. Patzer: Habil. an FSU Jena, Vorlesung und Seminar an MLU Halle-Wittenberg. CA PD Dr. Schubert: OvG-Universität Magdeburg; CA Prof. Dr. Nietsch (Associate Professor of Medicine): Albany Medical College. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeins. Fallkonferenzen mit dem Uni-Klinikum - Kardiologie - Herzchirurgie - Kinderorthopädie - Kinderchirurgie/Kinderurologie Dokumentation von Tumorpat. im Tumorregister Koop.v. mit dem Krukenberg-Krebs-Zentrum der MLU Kunstproj. mit der HS für Kunst und Design zur künstl. Gestaltung unseres KH |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Fire 4 (Darmzentrum); Gain (Galle); Circulate (Darmzentrum); Destiny-Breast05 (Brustzentrum); MAMOC (Gyn. Zentrum) |
Doktorandenbetreuung | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität nehmen wir die Aufgaben zur Doktoranden- und Diplomandenbetreuung wahr. |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität: Ausbildung der Studenten im Praktischen Jahr, Famulaturen. Teilnahme an Staatsexamen. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Es werden Praktikumsplätze i.R. der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Es besteht eine Kooperation mit zwei Schulen. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus in Kooperation mit dem UKH. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP. Pfegefachfrauen und -männer mit und ohne Vertiefung Pädiatrie. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die praktische Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem UKH. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung erfolgt direkt über das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, in Kooperation mit der CAGP. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es werden Praktikumsplätze i.R. der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. Kooperation mit 3 Schulen. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Es werden Praktikumsplätze i.R. der praktischen Ausbildung angeboten. Eine direkte Bewerbung ist nicht möglich. |
Dr. Walter Asperger
Patientenfürsprecher
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0177
-2870010-
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap
Letty Felgendreher
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4027
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@reherdneglef.yttel
Stefan Schweda
Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4023
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@adewhcS.nahpetS-naJ
Elfie Hünert
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4025
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@treneuh.eifle
Andrea Bergert
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4024
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@tregreB.aerdnA
Dr. Dirk Schaper
CA Medizinmanagement
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-4010
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@repahcs.d
Dr. Tim-Ole Petersen
Ärztlicher Direktor; CA Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Mauerstraße 5
06110 Halle (Saale)
Tel.:
0345
-213-5187
Mail:
ed.elaas-ellah-suahneknark@letreh.s