| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
50
|
5-399.7 |
|
| Operationen am Präputium: Zirkumzision |
34
|
5-640.2 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
22
|
1-661 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung Mit Funikulolyse und Hodenverlagerung |
17
|
5-530.02 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
15
|
5-631.2 |
|
| Orchidopexie: Skrotal |
13
|
5-624.5 |
|
| Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
12
|
5-624.4 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] |
11
|
5-530.31 |
|
|
7
|
8-137.20 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
7
|
8-137.00 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
6
|
8-137.12 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion |
6
|
5-530.01 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
6
|
5-581.0 |
|
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) |
5
|
1-694 |
|
| Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision |
5
|
5-897.0 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
4
|
5-572.1 |
|
| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal |
4
|
1-586.0 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
| Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae |
k.A.
|
5-259.1 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.91 |
|
| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-534.03 |
|
| Exploration bei Kryptorchismus: Inguinal |
k.A.
|
5-625.4 |
|
| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung |
k.A.
|
5-401.00 |
|
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
| Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-625.6 |
|
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva |
k.A.
|
5-758.3 |
|
| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch |
k.A.
|
5-630.4 |
|
| Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange |
k.A.
|
5-273.4 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
k.A.
|
5-631.1 |
|
| Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-630.3 |
|
| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillär |
k.A.
|
1-586.2 |
|
| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-850.08 |
|
| Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel |
k.A.
|
1-502.5 |
|
| Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-626.0 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
k.A.
|
5-621 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-530.03 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion |
k.A.
|
5-530.00 |
|
| Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation |
k.A.
|
5-863.3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.21 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
|
k.A.
|
8-200.R |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
8-137.10 |
|
| Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-613.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
k.A.
|
5-550.1 |
|