| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Sonstige Leistungen | VK00 |
| Herzklappenchirurgie In Kooperation mit Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG, z.B. bei angeborenen und erworbenen pädiatrischen Herzklappenerkrankungen | VC03 |
| Chirurgie der angeborenen Herzfehler in Kooperation mit der Abteilung HTTG (Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie) | VC04 |
| Schrittmachereingriffe In Kooperation mit Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG | VC05 |
| Herztransplantation in Kooperation mit der Abt. Thorax-, Herz-, Gefäß- und Transplantationschirurgie | VC07 |
| Behandlung von Verletzungen am Herzen In Kooperation mit Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG | VC09 |
| Eingriffe am Perikard In Kooperation mit Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG | VC10 |
| Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen In Kooperation mit Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG und Klinik Pädiatrische Pneumonologie | VC12 |
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen In Kooperation mit Kinderherzchirurgie/Gefäßchirurgie | VC17 |
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen z.B. Kawasaki-Syndrom | VC18 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen z.B. post-Transplant und post-herzchirurgische venöse Stenosen und Verschlüssse mit chronischen Ergüssen und sekundären lymphatischen Folgeerkrankungen | VC19 |
| Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen in Kooperation mit der Abteilung Neurochirurgie | VC53 |
| Pränataldiagnostik und -therapie Kooperation zur fetalkardiologischen Pränataldiagnostik (Prof. Beerbaum, Frau Dr. C. Junge) mit niedergelassenen Pränatalmedizinern sowie mit dem „MVZ Pränatalmedizin“ der MHH (Prof. C. von Kaisenberg) | VG09 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes ambulante Spezialsprechstunde, Therapie inklusive Intensivmedizin, ECMO und Lungentransplantation bzw. reverse Pott's Shunt, in Koopertion mit der Pädiatrischen Pneumonologie und der Klinik HTTG | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Diagnostik von z. B. Nierenarterienstenosen und deren interventionelle Therapie | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten z.B. transhepatische bzw. translienale Diagnostik von Pfortaderstenosen und deren interventionelle Therapie (Stentimplantation usw.) | VI05 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) arterielle Hypertonie in Kooperation mit Päd. Nephrologie | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Herzkatheterlabor für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit 24-Std.-Bereitschaft vorhanden, 24-Std.- Abholdienst für herzkranke und intensivmedizinisch zu behandelnde Kinder; EMAH-Versorgung in Kooperation mit HTTG und Kardiologie (zertifiziertes überregionales EMAH-Zentrum) | VK01 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation Herztransplantation in Kooperation mit Kinderherzchirurgen, Lebertransplantationen in Koop. mit Päd. Gastroenterologen/Transplantationschirurgen, Nierentransplantation in Koop. mit Kindernephrologen/Transplantationschirurgen, Lungentransplantation in Koop. mit Kinderpulmonologen/Kinderherzchirurgen | VK02 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen spezielle Arterien- und Venenverschlüsse (interventionelle Therapien); engmaschige Kontrolle von Patienten mit Herzfehlern an der Schwelle zur Notwendigkeit stationärer Behandlung | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge In Kooperation mit Abteilung Transplantationschirurgie sowie Abteilung Chirurgie Angeborene Herzfehler der Klinik HTTG, Klinik Pädiatrische Pneumonologie | VK08 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin Inklusive Pädiatrisches Intensivnetzwerk Norddeutschland (PIN) | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen assoziiert ist das Pädiatrische Intensivnetzwerk Norddeutschland (PIN) | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien In Kooperation mit der Abteilung Humangenetik (Prof. Schlegelberger) sowie dem Zentrum für Seltene Erkrankungen (Prof. Kratz) | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Spezielle pädiatrisch-neonatologische Intensivmedizin für kardiopulmonale Erkrankungen | VK22 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen Kooperation zur fetalkardiologischen Pränataldiagnostik mit niedergelassenen Pränatalmedizinern sowie mit der Abt. Gynäkologie und Geburtshilfe der MHH | VK24 |
| Neugeborenenscreening Reguläre Leistung der interdisziplinären und kinderkardiologischen IMC-Station sowie der Pädiatrischen Intensivstation | VK25 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie Die ambulante Sprechstunde wird kooperativ von Prof. P. Beerbaum, Dr. C. Happel und PD Dr. H. Bertram wahrgenommen. | VK29 |
| Kindertraumatologie Kinderintensivmedizinisches Management in Kooperation mit der Klinik für Kinderchirurgie (Prof. Ure) und der Klinik für Unfallchirurgie; assoziiert ist das Pädiatrische Intensivnetzwerk Norddeutschland (PIN) | VK32 |
| Native Sonographie eigenes Echokardiographielabor; andere Organsonografien in Kooperation mit dem pädiatrischen Sonografielabor | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie eigenes Echokardiographielabor; andere Organsonografien in Kooperation mit dem pädiatrischen Sonografielabor | VR03 |
| Duplexsonographie eigenes Echokardiographielabor; andere Organsonografien in Kooperation mit dem pädiatrischen Sonografielabor | VR04 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Kooperation mit Abteilung Interventionelle und Diagnostische Radiologie Prof. Wacker/Prof. Renz | VR11 |
| Arteriographie Herzkatheterlabor für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit 24-Std.-Bereitschaft vorhanden, 24-Std.- Abholdienst für herzkranke und intensivmedizinisch zu behandelnde Kinder; EMAH-Versorgung in Kooperation mit HTTG und Kardiologie (zertifiziertes überregionales EMAH-Zentrum) | VR15 |
| Phlebographie Herzkatheterlabor für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit 24-Std.-Bereitschaft vorhanden, 24-Std.- Abholdienst für herzkranke und intensivmedizinisch zu behandelnde Kinder; EMAH-Versorgung in Kooperation mit HTTG und Kardiologie (zertifiziertes überregionales EMAH-Zentrum) | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Kooperation mit der Abteilung Interventionelle und Diagnostische Radiologie Herr Prof. Wacker und der Kinderradiologie Frau Prof. Renz | VR23 |
| Interventionelle Radiologie Herzkatheterlabor für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit 24-Std.-Bereitschaft vorhanden, 24-Std.- Abholdienst für herzkranke und intensivmedizinisch zu behandelnde Kinder; EMAH-Versorgung in Kooperation mit HTTG und Kardiologie (zertifiziertes überregionales EMAH-Zentrum) | VR41 |