| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von kraniozervikalen Gefäßverschlüssen | VR00 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen ggf. mit Flow Diverter, Thrombolyse bei akuten Gefäßverschlüssen, Dilatation und Stenting von Gefäßstenosen, Embolisation zerebraler und spinaler Gefäßmalformationen, Blutentnahme aus dem Sinus petrosus inferior | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus Periradikuläre Schmerztherapie | VN14 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Vertebroplastie | VO03 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Hinweis: Alle Röntgenleistungen beziehen sich auf die neuroradiologische Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems (z. B. Gehirn und Rückenmark) und seiner umgebenden Strukturen (z. B. Schädel und Wirbelsäule). | VR01 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung im Rahmen periradikulärer Therapie, Lumbalpunktion | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren z. B. Myelographie, Dakryozystographie (Tränenwegsdarstellung) | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren z. B. CT-Angiographie, CT-Perfusion, Volume Rendering, CT-gesteuerte Punktion, Datensätze für Neuronavigation, Myelo-CT, virtuelle Endoskopie, Fusion von CT und MRT | VR12 |
| Arteriographie Digitale Subtraktionsangiographie, 3D-Rotationsangiographie, kalibrierte Stenosegradbestimmung | VR15 |
| Phlebographie Blutentnahme aus dem Sinus petrosus inferior | VR16 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren MR-Angiographie, MR-Perfusion, MR-Spektroskopie, FMRI (Motorik, Sprache, Hören), DWI, ADC, Diffusion Tensor Imaging (DTI), Datensätze für 3D-Neuronavigation | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern CT-Perfusion, Quantitative MRT (z.B. T2-Zeit-Mapping) | VR29 |
| Teleradiologie seit 2010 mit der BDH Klinik Hessisch-Oldendorf | VR44 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen Behandlung von Hirnarterienaneurysmen ggf. mit Flow Diverter, Embolisation zerebraler und spinaler Gefäßmalformationen. | VR46 |
| Tumorembolisation | VR47 |