| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Akustikusneurinom | VH00 |
| Schädelbasischirurgie | VH00 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres Alle Arten von Missbildungen des Ohres werden in der HNO-Klinik therapiert (z.B. Ohrmuschelaufbau, Gehörgangsanlage). Zusätzlich werden knochenverankerte Hörgeräte implantiert um auch bei schweren Missbildungen ein Hören zu ermöglichen. | VH01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes In der HNO-Klinik werden alle gehörverbessernden Operationen durchgeführt. Neben den herkömmlichen Operationen am Trommelfell und an den Gehörknöchelchen werden auch alle verfügbaren Mittelohrimplantate implantiert, sowie neue Methoden entwickelt. | VH02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres Die Diagnostik und Therapie von chronischen Hörstörungen zählt ebenfalls zu den Schwerpunktbereichen. Der ausführlichen Anamnese und Befunderhebung steht die gesamte Bandbreite der Hörprüfungsmethoden zur Verfügung (Hirnstammaudiometrie, Messung der otoakustischen Emissionen, Elektrocochleographie). | VH03 |
| Mittelohrchirurgie Das Angebot erstreckt sich von der Durchführung klinischer Studien und der Betreuung von Patienten bis hin zur Erprobung neuartiger Systemkomponenten. | VH04 |
| Cochlearimplantation Als weltgrößtes Cochlea-Implant-Zentrum (ca. 500-600 Operationen pro Jahr) hat die HNO-Klinik insbesondere im Bereich der Entwicklung und Weiterentwicklung von Cochlea-Implantaten ihren international führenden Stellenwert ausgebaut. | VH05 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege Es existiert eine hochspezialisierte allergologische Abteilung, die alle allergologischen Tests anbietet. Durch das gemeinsam mit der Abteilung Pneumologie betriebene Schlaflabor lassen sich darüber hinaus schlafbezogene Atemstörungen diagnostizieren und dann entsprechend therapieren. | VH08 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen Nasenscheidewandkorrektur (Septumplastik), Korrektur der äußeren und inneren Nase (funktionelle Septorhinoplastik), Nasenmuschelchirurgie (Laser, Radiofrequenz-Technologie, konventionell) sowie Nasennebenhöhlen-Operationen (z.B. Kieferhöhlenfensterung, Nasenrachenangiofibrom und andere Tumore). | VH10 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich Die HNO-Klinik der MHH hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung von gut- und bösartigen Tumoren des gesamten Kopf-Hals-Bereiches verschrieben. Insbesondere zählen dazu Erkrankungen des Kehlkopfes, Rachens und der Mundhöhle inkl. Tumoren der großen Speicheldrüsen. | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Eine interdisziplinäre Tumornachsorge wird im organbezogenen Zentrum für Kopf-Hals-Tumoren angeboten. | VH20 |
| Spezialsprechstunde - HNO siehe ambulante Behandlungsmöglichkeiten | VH23 |
| Schnarchoperationen Implantation von Hypoglossusnerv-Stimulationssystem zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) | VH25 |