Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Dr. med. Kurt Wiendieck (Chefarzt / Stv. Ärztlicher Direktor)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 539 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 364 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 158 |
| Sonstige Osteochondropathien - Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien - Sonstige (M93.88) | 123 |
| Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) | 104 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.98) | 63 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.88) | 60 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur eines Lendenwirbels - L1 (S32.01) | 44 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 43 |
| Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 (S22.06) | 39 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 874 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 563 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 390 |
| Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) | 372 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 368 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 332 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 293 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmente Mehr als 2 Segmente (5-032.02) | 241 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.10) | 223 |
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk (8-158.e) | 223 |
Fachabteilungsschlüssel: 3755
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 85 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 15 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Wissenschaftliche Journal-Beiträge |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Orthopädie: Kooperation mit Firma ZimmerBiomet (Allofit-IT-Studie); DFG Projekt ROGUS-PAD: "Robotorgeführtes Ultraschallsystem für periphere Arterielle Verschlusskrankheit (RoGUS-PAD). |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragter an der FAU Erlangen-Nürnberg (Hr. Priv.-Doz. Dr. Anders); Lehrbeauftragter an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg (Hr. Prof. Dr. Biber); Lehrbeauftragter an der Universität zu Lübeck & Nationale Medizinische M.-I.-Pirogow-Uni. (Ukraine) (Hr. Prof. Dr. Kleemann) |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und Praktika in allen Kliniken möglich |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrbeauftragter an der FOM-Hochschule Nürnberg (Herr Dr. Wiendieck) |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Multizentrische Studie: "Eine multizentrische prospektive randomisierte Studie zu Vergleich von Fissurektomie mit Anal Advancement Flap in der operativen Behandlung der chronischen Analfissur." |
| Doktorandenbetreuung | In Zusammenarbeit mit der FAU Erlangen-Nürnberg, der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg und Universität zu Lübeck. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Entsprechend der Lehraufträge, Klinik für Orthopädie: FAU Erlangen-Nürnberg; Zusammenarbeit mit FOM-Hochschule Nürnberg und Evangelische Hochschule Nürnberg; Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie: Zusammenarbeit mit der Universität und Technischen Hochschule Lübeck |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Universitätsklinik Erlangen. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege vom BRK Nürnberg e. V. und der Klinik Hallerwiese. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Form von Praktika. |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | In Form von Praktika. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Kooperation mit verschiedenen Hochschulen. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Kinästhetik, Stomaversorgung, Wundmanagement etc. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit mehreren Rettungsdienstorganisationen. |
Georg Klucken
Ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-6681
Mail:
ed.kinilk-relre@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Nicole Arnold
Hauptamtliche Patientenfürsprecherin und Mitarbeiterin Qualitäts- und Risikomanagement, Schwerpunkt Beschwerdemanagement
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-6681
Mail:
ed.kinilk-relre@rehcerpsreufnetneitap
Dr. Nicole Arnold
Mitarbeiterin Qualitäts- und Risikomanagement, Schwerpunkt Beschwerdemanagement
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-446
Mail:
ed.kinilk-relre@tnemeganamedrewhcseb
Dr. Nicole Arnold
Mitarbeiterin Qualitäts- und Risikomanagement, Schwerpunkt Beschwerdemanagement
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-446
Mail:
ed.kinilk-relre@tnemeganamedrewhcseb
Jürgen Grieß
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-546
Mail:
ed.kinilk-relre@tnemeganamsteatilauq
Assoc.-Prof. Dr. med. Roland Biber
Ärztlicher Direktor
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-202
Mail:
ed.kinilk-relre@eigrurihcllafnu
Assoc.-Prof. Dr. med. Roland Biber
Ärztlicher Direktor
Kontumazgarten 4-19
90429 Nürnberg
Tel.:
0911
-2728-202
Mail:
ed.kinilk-relre@eigrurihcllafnu