Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891-42-0
Fax:
035891-42-102
Mail:
ed.grubnehtor-kinilk@ofni
Erbrachte Menge | 420 |
Ausnahme? | Keine Ausnahme |
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja |
Leistungsmenge Berichtsjahr: | 420 |
Leistungsmenge Prognosejahr: | 436 |
Prüfung Landesverbände? | ja |
Ausnahmetatbestand? | ja |
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja |
Übergangsregelung? | nein |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
10 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
10 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
8 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Konzept zum Schutz vor Gewalt ist implementiert
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
HINZ-Dokumentationsbogen, Pflegestandards
26.01.2023
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Pflegestandard, Dientsanweisung
26.01.2023
SOP Perioperative Antibiotikaprophylaxe, Ärztliche Standards: u. a. Kalkulierte Antibiotikatherapie, Antibiotikatherapie bei periprothetischen Infektionen, Medikamentöse und allg. Thromboseprophylaxe, Pflegestandards: u.a. Umgang mit und Anwendung von Medikamenten
25.05.2023
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Angebot von Praktikumsplätzen
Angebot von Praktikumsplätzen
Angebot von Praktikumsplätzen
Angebot von Praktikumsplätzen
Angebot von Ausbildungsplätzen in Kooperation mit Berufsfachschulen und der Hochschule Görlitz/Zittau (Bachelor Pflege)
Angebot von Praktikumsplätzen
Angebot von Praktikumsplätzen
Thomas Schröcke
Krankenhausseelsorger
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-420400-
Mail:
noitadnuof.einokaid@ekceorhcs.samoht
Martin Lembcke
Leiter Organisationsentwicklung
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
03722
-46937-60
Mail:
noitadnuof.einokaid@ekcbmel.nitram
Dr. med. Torsten Menzel
Leitender Chefarzt
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-200
Mail:
noitadnuof.einokaid@leznem.netsrot
Dr. med. Kristina Engelbert
Leitende Oberärztin
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-522
Mail:
noitadnuof.einokaid@treblegne.anitsirk
Gerlinde Scharf
Schwerbehindertenvertreter
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-330
Mail:
noitadnuof.einokaid@frahcs.ednilreg
Tel.:
035891-42-0
Fax:
035891-42-102
Mail:
ed.grubnehtor-kinilk@ofni
Brigitte Kerger
Pflegedienstleiterin
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-300
Mail:
noitadnuof.einokaid@regrek.ettigirb
Roland Völcker
Verwaltungsleiter
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
03722
-46937-12
Mail:
noitadnuof.einokaid@rekcleov.r
Andreas Weigel
Prokurist
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-103
Mail:
noitadnuof.einokaid@legiew.a
Dr. med. Torsten Menzel
Leitender Chefarzt
Horkaer Straße 15-21
02929 Rothenburg
Tel.:
035891
-42-200
Mail:
noitadnuof.einokaid@leznem.netsrot
IK: 261400950
Standortnummer: 771636000