| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Schrittmachereingriffe Für die Kollegen der Kardiologie werden die Implantationen von Herzschrittmachern durchgeführt. | VC05 |
| Defibrillatoreingriffe Für die Kollegen der Kardiologie werden die Implantationen von Defibrillatoren durchgeführt. | VC06 |
| Lungenchirurgie Neben den thorakoskopischen Eingriffen (siehe VC15) werden auch bösartige Tumore der Lunge und Lymphknotenausräumungen offen durchgeführt. | VC11 |
| Operationen wegen Thoraxtrauma Einblutungen in den Brustkorb (Hämatothorax) werden meist minimalinvasiv operiert. | VC13 |
| Speiseröhrenchirurgie Zenker-Divertikel werden offen chirurgisch abgetragen. Gutartige und bösartige Tumore der unteren Speiseröhre werden operiert. Auch die Refluxerkrankung wird operativ behandelt. | VC14 |
| Thorakoskopische Eingriffe Mit Hilfe der Schlüssellochchirurgie werden kleinere Tumore der Lunge entfernt. Auch die Entfernung des Lungenfells und die Verödung/Verklebung des Lungenspaltes und die operative Behandlung des Lungenkollaps (Pneumothorax) werden durchgeführt. | VC15 |
| Magen-Darm-Chirurgie Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumorerkrankungen. Behandelt werden auch entzündliche Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Divertikulitis, CED, etc.). Die Operationen werden teils offen chirurgisch, teils minimalinvasiv (Schlüssellochchirurgie) durchgeführt. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Zu den Standardoperationen dieser OP-Region gehören die Gallenblasenentfernungen (98% laparoskopisch). Lebertumore, Tumore der Gallenblase, Verschlüsse der Gallengänge sowie durchgebrochene Gallensteine mit Darmverschluss werden ebenfalls operativ behandelt. | VC23 |
| Tumorchirurgie Der Schwerpunkt unserer Tumorchirurgie liegt in der Entfernung meist bösartiger Geschwulste des Magen-Darm-Traktes. Dazu gehört z.B. die offene, aber auch laparoskopische Entfernung des befallenen Darmabschnittes, die Lymphknotenausräumung und die schließmusekelerhaltende Entfernung des Mastdarmes. | VC24 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren Die Geschwüre werden operativ gereinigt und mit Vakuumverbänden oder modernem Wundmanagement versorgt. | VC29 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Einblutungen in den Brustkorb (Hämatothorax) werden mit Drainage behandelt oder minimalinvasiv ausgeräumt. | VC34 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Die laparoskopischen Operationsverfahren stellen 25% unserer Gesamtoperationen dar. Die Vorteile der Operationsmethode sind geringerer Wundschmerz, kleine Narbe und kürzere Heilungszeit. Jährlich führen wir ca. 850 Eingriffe mit dieser Methode durch. | VC55 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Die Methode der transanalen endoskopischen Mikrochirurgie (TEM) bei Enddarmtumoren wird angewandt. | VC56 |
| Spezialsprechstunde - Chirurgie - Herniensprechstunde - Tumorsprechstunde - Proktologische Sprechstunde - Interdisziplinäre (fachübergreifende) Tumorkonferenz | VC58 |
| Amputationschirurgie Amputationen größerer Gliedmassenabschnitte werden durch sorgfältige Diagnostik und, wann immer möglich, zu voriger Verbesserung der Durchblutung auf endovaskulärem und/oder operativem Wege vor einer Gliedmassen(teil-)entfernung weitestgehend vermieden. | VC63 |
| Chirurgische Intensivmedizin | VC67 |
| Notfallmedizin | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Umfasst das Teilgebiet Proktologie, dass sich mit Erkrankungen des Enddarms beschäftigt. | VI12 |