 
					
									Am Engelberg 29
									88239 Wangen im Allgäu
								
Dr. med. Franz Immler (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 103 | 
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 26 | 
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 19 | 
| Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes - Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii (S46.2) | 10 | 
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 8 | 
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 7 | 
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 4 | 
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige sekundäre Gonarthrose (M17.5) | 4 | 
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 4 | 
| Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen (D17.7) | k.A. | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) | 56 | 
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 42 | 
| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch (5-988.3) | 38 | 
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 37 | 
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiert Zementiert (5-822.j1) | 37 | 
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 20 | 
| Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhaltern: Mit sonstiger Beschichtung Mit sonstiger Beschichtung (5-829.jx) | 20 | 
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 20 | 
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehne (5-814.7) | 13 | 
| Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte (5-786.k) | 11 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 0 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikumsplätze im Rahmen der Ausbildung | 
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | 
Clemens Moll
Patientenfürsprecher
                    Am Engelberg 29
                    88239 Wangen im Allgäu
                
             Tel.:
            07520
                -950-11
                            
                 Mail:
                ed.lleztma@llom.snemelc
                    
Sylvia Strick
Beschwerdemanagement
                    Am Engelberg 29
                    88239 Wangen im Allgäu
                
             Tel.:
            0751
                -87-3067
                            
                 Mail:
                ed.kinilknebawhcsrebo@edrewhcseb
                    
Diplom-Kaufmann (FH) Jörg Holitschke
Leitung Qualitäts- und Risikomanagement
                    Am Engelberg 29
                    88239 Wangen im Allgäu
                
             Tel.:
            49751872087
                -87-2080
                            
                 Mail:
                ed.kinilknebawhcsrebo@ekhcstiloH.greoJ
                    
Prof. Dr. med. Oliver Rentzsch
Geschäftsführer
                    Am Engelberg 29
                    88239 Wangen im Allgäu
                
             Tel.:
            0751
                -87-2080
                            
                 Mail:
                ed.kinilknebawhcsrebo@gnurheufstfeahcseg
                    
Dr. Jörg Bickeböller-Friedrich
Leitung Apotheke
                    Am Engelberg 29
                    88239 Wangen im Allgäu
                
             Tel.:
            0751
                -87-2540
                            
                 Mail:
                ed.kinilknebawhcsrebo@hcirdeirf-relleobekcib.greoj