| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Verfügbarkeit 24 Std. für dringende Notfälle | Ja |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | keine Angabe erforderlich | |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Ja | |
| Harnflussmessung | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | keine Angabe erforderlich | |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | keine Angabe erforderlich | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | keine Angabe erforderlich | |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | 1 schnelles 64-Zeilen-CT und 1 konventionelles CT, 1 CT mit Spektraltechnologie (Anschaffung mit Unterstützung der Stiftung Würth) | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Ja | |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Ja | |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Ja | |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | keine Angabe erforderlich | |
| Hirnstrommessung | Ja | |
| Kapselendoskop für die Darmspiegelung | keine Angabe erforderlich | |
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | in der nuklearmedizinischen Praxis der Belegärzte Dr. med. Knierim und Dr. med. Calovini verfügbar | keine Angabe erforderlich |
| Schnittbildverfahren unter Nutzung eines Strahlenkörperchens | in der nuklearmedizinischen Praxis der Belegärzte Dr. med. Knierim und Dr. med. Calovini verfügbar | keine Angabe erforderlich |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | 2 neue Herzkatheterlabore | Ja |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Heidelberg | Nein |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Anschaffung in 2020, Unterstützung durch eine Spende des Rotary Clubs Schwäbisch Hall | Ja |
| Roboterassistiertes Chirurgie-System | Robotic Suite: robotischer 3D-Navigations-Hybrid-OP. Robotischen Assistenzarm mit intraoperativer robotischer Bildgebung (cone beam CT), 3D-Navigation sowie Brillen für sogenannte mixed reality Anwendungen. Damit können Eingriffe vorab detailliert geplant und während des Eingriffs analysiert werden. | keine Angabe erforderlich |