Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Hr. Markus Specht (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 400 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Sonstige Schlafapnoe (G47.38) | 283 |
| Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ II hyperkapnisch (J96.11) | 52 |
| Nichtorganische Schlafstörungen - Nichtorganische Insomnie (F51.0) | 19 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom (G47.32) | 15 |
| Sonstige Krankheiten des Gehirns - Chronisches Müdigkeitssyndrom Chronic fatigue syndrome (G93.3) | 11 |
| Schlafstörungen - Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis (G47.1) | 4 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Zentrales Schlafapnoe-Syndrom (G47.30) | 4 |
| Schlafstörungen - Sonstige Schlafstörungen (G47.8) | 4 |
| Adipositas - Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation - Adipositas Grad II WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter (E66.21) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Polysomnographie (1-790) | 1.376 |
| Optische foto- und videogestützte Verfahren zur metrischen Form- und Oberflächendarstellung (3-310) | 958 |
| Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach (1-900.0) | 810 |
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung (8-717.0) | 524 |
| Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag (9-410.04) | 430 |
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie (8-717.1) | 126 |
| Kardiorespiratorische Polygraphie (1-791) | 103 |
| Lagerungsbehandlung: Sonstige (8-390.x) | 91 |
| Lichttherapie: Sonstige (8-560.x) | 48 |
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung (8-716.10) | 37 |
Fachabteilungsschlüssel: 0800
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 51 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 23 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Susanne Specht
Qualitätsmanagement
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Tel.:
0611
-43-3741
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@thceps.ennasus
Cornelia Breuer
Qualitätsmanagement
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Tel.:
0611
-43-3696
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@reuerb.ailenroc
Susanne Specht
Qualitätsmanagement DKD ab 01.04.2024
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Tel.:
0611
-43-3741
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@thceps.ennasus
Prof. Dr. med. Till Sprenger
Vorsitzender
Aukammallee 33
65191 Wiesbaden
Tel.:
0611
-577321-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@regnerpS.lliT