Dr. Hans-Joachim Horns (Orthopädie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 26 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 19 |
| Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Sonstige Meniskusschädigungen - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.32) | 5 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Unterschenkel (M67.86) | k.A. |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 26 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 18 |
| Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiell (5-812.5) | 5 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 5 |
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) | 0 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 0 |
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-806) | 0 |
| Zystostomie: Perkutan (5-572.1) | 0 |
| Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Femur distal Femur distal (5-784.xh) | 0 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.6h) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 1690
Nicht bettenführende Abteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 27 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 9 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die imland gGmbH ist der Träger der praktischen Ausbildung. Die theoretische Ausbildung erfolgt im UKSH in Kiel bzw. in Lübeck. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit 2020 erfolgt auch die generalistische Ausbildung der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner an der Pflegeschule der imland Klinik Rendsburg. Die praktischen Einsätze werden in beiden Klinikstandorten absolviert. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Klinikum Itzehoe statt. Die Schön Klinik Rendsburg- Eckernförde führt die praktische Ausbildung der Physiotherapeuten an beiden Standorten durch. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 2020 erfolgt auch die KPH-Ausbildung an der Pflegeschule der imland Klinik Rendsburg. Die praktischen Einsätze werden in beiden Klinikstandorten absolviert. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Westküstenklinikum Heide statt. Die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde ist der Träger der praktischen Ausbildung. |
Qualitätsmanagement Abtl.
Qualitätsmanagement
Langebrückstraße 20
24230 Eckernförde
Tel.:
04331
-200-0
Mail:
ed.kinilk-neohcs@tnemeganamedrewhcseB-NER
Marion Jordan
Leitung Qualitätsmanagement
Langebrückstraße 20
24230 Eckernförde
Tel.:
04331
-200-9014
Mail:
ed.kinilk-neohcs@tnemeganamsteatilauQ-NER
Dr. med. André Bode
Klinikhygieniker
Langebrückstraße 20
24230 Eckernförde
Tel.:
04331
-200-9081
Mail:
ed.kinilk-neohcs@edoba