default image

Belegklinik für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 148

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 69
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) 35
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der unteren Extremität (L03.11) 5
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) 4
Wundrose (A46) k.A.
Mononeuropathien der oberen Extremität - Läsion des N. ulnaris (G56.2) k.A.
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) k.A.
Hernia ventralis - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.90) k.A.
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige posttraumatische Koxarthrose (M16.5) k.A.
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige posttraumatische Gonarthrose (M17.3) k.A.
Behandlung Anzahl
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) 110
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 80
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) 49
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 26
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) 20
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiert Zementiert (5-822.01) 19
(9-984.7) 19
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.5h) 12
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiert Zementiert (5-820.01) 10
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) 6

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
75 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
10 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
10 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Nimmt als Lehr-KH an der Ausbildung von Studenten der Humanmedizin teil. Dies geschieht im Rahmen von Famulaturen, Seminaren, Praktika sowie Blockunterrichtseinheiten. In regelmäßigen Abständen werden Medizinstudenten im Rahmen des praktischen Jahres in den einzelnen Abteilungen des KH betreut.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten diverse
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Kooperaton mit Ausbildungsträgern
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation mit Ausbildungsträger
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Studium Hebammenwissenschaften in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg Bietigheim GmbH
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Pflegeausbildung über RKH-Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Studium der Pflegewissenschaft in Kooperation mit der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg

Ellen Locher

Mitarbeiterin Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement

Tel.: 07141 -99-60048
Mail: ed.tiehdnuseg-hkr@rehcol.nelle

Ulrich Schuler

Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Beschwerdemanagement

Tel.: 07141 -99-60047
Mail: ed.tiehdnuseg-hkr@reluhcs.hcirlu

Thorsten Hauptvogel

Abteilungsleiter Qualitätsmanagement

Tel.: 07141 -99-60042
Mail: ed.tiehdnuseg-hkr@legovtpuah.netsroht

Prof. Dr. Jörg Martin

Geschäftsführer

Tel.: 07141 -99-66001
Mail: ed.tiehdnuseg-hkr@lapoT.leugneS

Ellen Locher

Patientensicherheitsbeauftragte, klinisches Risikomanagement

Tel.: 07141 -9960048-
Mail: ed.tiehdnuseg-hkr@rehcoL.nellE