| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Die standardisierten Abläufe sind im Konzept Beschwerdemanagement beschrieben. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
Konzept Beschwerdemanagement 11/2022 |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Der Umgang mit mündlichen Beschwerden ist im Konzept Beschwerdemanagement geregelt. |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
Der Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist im Konzept Beschwerdemanagement geregelt. |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Die Zeitziele für Rückmeldungen sind im Konzept Beschwerdemanagement je nach Risikograd festgelegt. |
Das Büro für Patientenzufriedenheit (Frau Hannelore Stendel-Kunter und Frau Larissa Goehner, Vertretung: Frau Michaela Kansy) ist für Beschwerden von Patienten und Angehörigen ansprechbar.
Hannelore Stendel-Kunter
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Fax: 0621-383-733360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Larissa Goehner
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Fax: 0621-383-733360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
Christian Noll
Beschwerdemanager
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Tel.:
0621
-383-3360
Fax: 0621-383-733360
Mail:
ed.mmu@tiehnedeirfuznetneitaP
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Webseite des Kontaktformulars Auf Stationen und Ambulanzen sind Briefkästen des Büros für Patientenzufriedenheit mit Formularen und Hinweisschildern angebracht. Diese können für anonyme Beschwerden genutzt werden. Auch telefonische- und Online-Beschwerden sind anonym möglich. |
|
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Die Patientenbefragung der onkologischen Zentren wurde in diesem Jahr durchgeführt. Jährlich findet eine Patientenbefragung über die QuMiK statt. |
|
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja Die letzte Einweiserbefragung war 2022/2023. |