Kindermedizinische Tagesklinik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 694 1-207.1
(Analgo-)Sedierung 690 8-903
Spezifische allergologische Provokationstestung 569 1-700
385 1-999.3
299 8-01a
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 217 1-632.0
194 9-984.7
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 184 1-440.9
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 177 3-800
173 9-984.8
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung 136 1-760
Patientenschulung: Basisschulung 124 9-500.0
122 9-984.a
113 9-984.b
98 9-984.9
Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung 86 1-334.1
76 9-984.6
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 53 1-207.0
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] 41 1-208.6
Rhinomanometrie 38 1-245
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Wiederbefüllung einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussrate 35 8-011.1
Diagnostische Rhinoskopie 29 1-612
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 26 1-610.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mg 1.200 mg bis unter 1.400 mg 26 6-001.ec
Miktionszystourethrographie 25 3-13e
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung 23 1-797.0
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 22 3-820
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg 22 6-001.e7
21 1-611.00
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 17 5-894.14
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg 17 6-001.e9
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg 15 6-001.e4
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 14 3-802
Mikrochirurgische Technik 14 5-984
13 6-008.52
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg 12 6-001.ea
10 1-611.0x
Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengift 10 8-030.0
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 9 8-930
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 8 1-208.1
Audiometrie 8 1-242
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige 8 1-610.x
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 8 5-894.1a
8 5-929.2a
Patientenschulung: Umfassende Patientenschulung 8 9-500.2
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 7 1-440.a
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation 7 5-429.7
Diagnostische Pharyngoskopie: N.n.bez. 6 1-611.y
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 6 1-631.0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 6 5-894.15
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg 6 6-001.e5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 2.000 mg oder mehr 2.000 mg oder mehr 6 6-001.eg
6 6-008.53
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel 6 8-123.0
Urodynamische Untersuchung: Video-Urodynamik 5 1-334.2
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 5 1-611.1
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel 5 3-030
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär 5 5-181.3
Entfernung einer Paukendrainage 5 5-201
Andere Operationen am Zahnfleisch: Kürettage von Zahnfleischtaschen 5 5-242.0
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fuß Fuß 5 5-892.2g
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg 5 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mg 1.800 mg bis unter 2.000 mg 5 6-001.ef
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Sonstige 5 8-015.x
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang 5 8-171.0
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung 5 9-500.1
Neurographie 4 1-206
Olfaktometrie und Gustometrie 4 1-247
4 1-611.01
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs 4 1-635.0
Ganzkörperplethysmographie 4 1-710
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) 4 3-13b
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch 4 3-706.1
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 4 3-823
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn 4 5-230.0
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-894.1f
4 5-929.26
4 5-929.27
4 6-008.51
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch 4 8-125.2
4 8-934
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie k.A. 1-100
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.2
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] k.A. 1-208.8
k.A. 1-221
Harnröhrenkalibrierung k.A. 1-336
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum k.A. 1-414.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie k.A. 1-444.6
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen k.A. 1-490.2
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand k.A. 1-490.3
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige k.A. 1-490.x
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: N.n.bez. k.A. 1-490.y
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel k.A. 1-502.5
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-502.y
Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibula k.A. 1-503.7
Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Ileum k.A. 1-555.1
Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektum k.A. 1-557.0
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstige k.A. 1-589.x
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt k.A. 1-610.1
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie k.A. 1-610.2
Diagnostische Laryngoskopie: N.n.bez. k.A. 1-610.y
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige k.A. 1-611.x
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
k.A. 1-620.30
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige k.A. 1-631.x
Diagnostische Jejunoskopie: N.n.bez. k.A. 1-635.y
Diagnostische Koloskopie: Partiell k.A. 1-650.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Diagnostische Urethrozystoskopie k.A. 1-661
Diagnostische Vaginoskopie k.A. 1-670
Messung der bronchialen Reaktivität k.A. 1-714
k.A. 1-999.4x
Ösophagographie k.A. 3-137
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-82a
Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halsfistel, ohne Resektion des medialen Zungenbeines k.A. 5-065.2
Inzision am äußeren Ohr: Ohrmuschel k.A. 5-180.0
Inzision am äußeren Ohr: Präaurikulär k.A. 5-180.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Hämatomausräumung k.A. 5-181.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang k.A. 5-181.7
Andere Operationen am äußeren Ohr: Sonstige k.A. 5-189.x
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Aufrichtung des Trommelfells (bei frischer Verletzung) k.A. 5-194.2
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage k.A. 5-200.4
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage k.A. 5-200.5
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustik k.A. 5-210.0
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation k.A. 5-210.1
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase k.A. 5-212.0
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn k.A. 5-230.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-230.2
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.00
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-253.0
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiell k.A. 5-272.1
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomie k.A. 5-285.1
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstige k.A. 5-319.x
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-433.21
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.73
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Plastische Meatotomie der Urethra: N.n.bez. k.A. 5-581.y
Andere Operationen am Hoden: Sonstige k.A. 5-629.x
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion k.A. 5-634.2
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung) k.A. 5-716.0
Andere Operationen an der Vulva: Adhäsiolyse der Labien k.A. 5-718.0
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-790.1m
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-790.1n
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-794.k6
Andere komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule: Sonstige k.A. 5-838.x
Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger k.A. 5-840.s1
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-859.28
Inzision eines Sinus pilonidalis k.A. 5-891
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-892.0a
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß k.A. 5-892.0g
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-892.17
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.28
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.44
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.05
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-894.16
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hand Hand k.A. 5-894.19
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-894.1e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß k.A. 5-894.1g
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.24
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-895.2c
k.A. 5-896.09
k.A. 5-896.0c
Andere Exzision an Haut und Unterhaut k.A. 5-899
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-900.07
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-900.0e
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-900.0f
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippe Lippe k.A. 5-900.x0
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.x4
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: N.n.bez. k.A. 5-900.y
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-903.98
Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktion Ohne Gelenkrekonstruktion k.A. 5-917.40
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterarm Unterarm k.A. 5-921.18
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Hand Hand k.A. 5-921.19
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-921.1f
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarm Unterarm k.A. 5-921.x8
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-921.xf
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-923.19
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-923.a8
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-923.ae
Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-923.af
Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Hand Hand k.A. 5-925.d9
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Hand Hand k.A. 5-926.29
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Unterarm Unterarm k.A. 5-926.48
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Hand Hand k.A. 5-926.49
k.A. 5-929.25
k.A. 5-929.28
k.A. 5-929.29
k.A. 5-929.2b
k.A. 5-929.2c
k.A. 5-929.2e
Reoperation k.A. 5-983
k.A. 5-98k.0
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-001.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mg 1.000 mg bis unter 1.200 mg k.A. 6-001.eb
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg k.A. 6-001.ed
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mg 1.600 mg bis unter 1.800 mg k.A. 6-001.ee
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 2.750 mg bis unter 3.350 mg 2.750 mg bis unter 3.350 mg k.A. 6-002.9g
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 3.350 mg bis unter 3.950 mg 3.350 mg bis unter 3.950 mg k.A. 6-002.9h
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.550 mg 3.950 mg bis unter 4.550 mg k.A. 6-002.9j
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin k.A. 6-003.8
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-003.s2
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-003.s4
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.500,0 mg oder mehr 1.500,0 mg oder mehr k.A. 6-003.tr
k.A. 6-005.p4
k.A. 6-008.50
k.A. 6-008.54
Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Wiederbefüllung und Programmierung einer implantierten, programmierbaren Medikamentenpumpe mit kontinuierlicher Abgabe bei variablem Tagesprofil k.A. 8-011.2
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma k.A. 8-015.1
Therapeutische Injektion: N.n.bez. k.A. 8-020.y
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument k.A. 8-100.7
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgang k.A. 8-101.3
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynx k.A. 8-101.5
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: N.n.bez. k.A. 8-101.y
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: N.n.bez. k.A. 8-102.y
k.A. 8-137.20
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige k.A. 8-191.x
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: N.n.bez. k.A. 8-191.y
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerusschaft k.A. 8-200.2
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus distal k.A. 8-200.3
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenk k.A. 8-201.c
Brisement force (Mobilisation eines (teil-)eingesteiften Gelenks) k.A. 8-210
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage k.A. 8-390.1
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.10