Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis (K52.8) | 96 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 50 |
| Sonstige Krankheiten des Darmes - Polyp des Kolons (K63.5) | 45 |
| Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) | 42 |
| Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 39 |
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 39 |
| Gastritis und Duodenitis - Akute hämorrhagische Gastritis (K29.0) | 30 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung (K59.01) | 27 |
| Fibrose und Zirrhose der Leber - Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber (K74.6) | 27 |
| Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Gastrointestinale Blutung nicht näher bezeichnet (K92.2) | 27 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 556 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 428 |
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 334 |
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 303 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 274 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 158 |
| (9-984.7) | 145 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 144 |
| (9-984.8) | 124 |
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch (5-469.d3) | 101 |
Fachabteilungsschlüssel: 0700
Nicht bettenführende Abteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 70 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 58 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur, Praktisches Jahr |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Medizinische Hochschule Brandenburg |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Standards in der Inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung, ISBN: 3-7985-1502-6 |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Charité NCRC |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Lehrauftrag an der Pflegeschule |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Praktischen Ausbildung, Theoretische Ausbildung durch Kooperationspartner |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Praktischen Ausbildung, Theoretische Ausbildung durch Kooperationspartner |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Übernahme von Teilen der praktischen Ausbildung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktischen Ausbildung, Theoretische Ausbildung durch Kooperationspartner |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Pflegeschule |