Limbacher Straße 19b
09232 Hartmannsdorf
Dr. med. René Schubert (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 319 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 272 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 182 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 68 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 43 |
| Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes (S83.53) | 40 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 37 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 36 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 35 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 30 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 296 |
| (9-984.7) | 227 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 216 |
| (9-984.8) | 197 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 154 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert) Hybrid (teilzementiert) (5-820.02) | 101 |
| (9-984.6) | 75 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 72 |
| (9-984.9) | 66 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehne (5-813.4) | 40 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 40 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 32 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule an der Klinikum Chemnitz gGmbH |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | In Zusammenarbeit mit Evangelischer Hochschule Dresden ehs |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule an der Klinikum Chemnitz gGmbH |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule am DRK-Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB11 | Podologe und Podologin | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule am DRK-Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein und verschiedenen regionalen Leistungserbringern aus dem Bereich stationäre Langezeitpflege, ambulante Akut- und Langzeitpflege sowie pädiatrische und psychiatrische Versorgung |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxis-Einsatz i. R. der Ausbildung möglich |
LL.M. Andrea Kuphal
Leiterin Unternehmensentwicklung
Limbacher Straße 19b
09232 Hartmannsdorf
Tel.:
03722
-76-2113
Mail:
ed.demokaid@lahpuk.aerdna
LL.M. Andrea Kuphal
Leiterin Unternehmensentwicklung
Limbacher Straße 19b
09232 Hartmannsdorf
Tel.:
03722
-76-2113
Mail:
ed.demokaid@lahpuk.aerdna
Chefarzt Dr. med. Frank-Günter Mewes
Leitender Chefarzt des Krankenhauses
Limbacher Straße 19b
09232 Hartmannsdorf
Tel.:
03722
-762211-
Mail:
ed.demokaid@sewem.retneug-knarf