default image

Neurochirurgie

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931-3092-113
Fax: 0931-3092-126
Mail: ed.krbmws@tairaterkes.wkr

Ärztliche Leitung

Andreas Bepperling (Neurochiurgie)

PD Dr. med. Martin Engelhardt (Neurochiurgie)

Dr. med. Horst Fröhlich (Neurochirurgie)

Dr. med. Joachim Harth (Neurochiurgie)

Dr. Mahmud Kadhem (Neurochiurgie)

Dr. med. Matthias Meinhardt (Neurochiurgie)

Dr. med. Mathias Seibl-Leven (Neurochirurgie)

Adam Wohlwender (Neurochiurgie)

Dr. med. Michael Schaefer (Neurochiurgie)

Dr. med. univ. Meng Zhang Meng Zhang (Neurochirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.443

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 355
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 316
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 229
Zervikale Bandscheibenschäden - Zervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie (M50.1) 132
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbalbereich (M43.16) 111
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Zervikalbereich (M48.02) 59
Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) 34
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Spondylolisthesis - Lumbosakralbereich (M43.17) 24
Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) 19
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen - Wirbelsäule (T84.20) 19
Behandlung Anzahl
Mikrochirurgische Technik (5-984) 1.081
Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe (5-831.0) 512
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) 433
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segment 1 Segment (5-032.20) 308
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 230
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmente 2 Segmente (5-839.61) 221
(5-83b.70) 203
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie (8-918.02) 166
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) 152
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) 131

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
18 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
18 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
18 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufsfachschule für Krankenpflege Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Mergentheim als Ausbildungseinrichtung seit 2004 Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Windsheim Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands in Bamberg; zusätzlicher Abschluss: Bachelor of Science
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Berufsfachschule für Pflege in Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e. V.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe

Daniela Rieger

Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 089 -1303-16201
Mail: ed.krbmws@tnemeganamedrewhcseB.kR

Silvia Pfreundschuh-Meckel

Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 089 -1303-1620
Mail: ed.krbmws@lekcem-huhcsdnuerfp.aivlis

Meike Buchholz

Krankenhausdirektorin

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931 -3092-0

Jochen Seubert

Hygienefachkraft

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931 -3092-262
Mail: ed.krbmws@trebues.nehcoj