Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg
Dr. med. Christoph Fertig (Chirurgie)
Dr. med. Michael Schneider (Chirurgie)
Dr. med. Peter Simank (Chirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 50 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 25 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 15 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Rezidivhernie (K40.91) | 13 |
| Sonstige Krankheiten des Anus und des Rektums - Analprolaps (K62.2) | 11 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 10 |
| Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 3. Grades (K64.2) | 9 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 9 |
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) | 7 |
| Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose - Hämorrhoiden 4. Grades (K64.3) | 7 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 43 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 40 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 (5-932.22) | 24 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) | 19 |
| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik Offen chirurgisch, mit Sublay-Technik (5-534.35) | 17 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 16 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 (5-932.21) | 15 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 14 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm2 bis unter 300 cm2 200 cm2 bis unter 300 cm2 (5-932.44) | 14 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 14 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 18 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 18 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Berufsfachschule für Krankenpflege Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e.V. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Mergentheim als Ausbildungseinrichtung seit 2004 Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Windsheim Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands in Bamberg; zusätzlicher Abschluss: Bachelor of Science |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Berufsfachschule für Pflege in Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e. V. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe |
Daniela Rieger
Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement
Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg
Tel.:
089
-1303-1622
Mail:
ed.krbmws@tnemeganamedrewhcseB.kR
Silvia Pfreundschuh-Meckel
Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement
Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg
Tel.:
089
-1303-1621
Mail:
ed.krbmws@lekcem-huhcsdnuerfp.aivlis
Jochen Seubert
Hygienefachkraft
Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg
Tel.:
0931
-3092-262
Mail:
ed.krbmws@trebues.nehcoj