Dr. Lutz Mahlke (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 258 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 148 |
| Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 71 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 69 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 64 |
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel (M21.06) | 54 |
| Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Valgusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Knöchel und Fuß (M21.07) | 52 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 51 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 46 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert (S52.6) | 44 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 1.126 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 215 |
| (9-984.7) | 165 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 149 |
| (9-984.8) | 142 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 120 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 110 |
| (8-98f.0) | 84 |
| Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumes (5-814.3) | 82 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 79 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 115 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 96 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 96 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | auch als Praxiseinrichtung für Hebammen, die den Studiengang absolvieren |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | als Praxiseinrichtung |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | als Praxiseinrichtung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | als Praxiseinrichtung |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | als Praxiseinrichtung |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | als Praxiseinrichtung |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | als Praxiseinrichtung |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | als Praxiseinrichtung |
Dr. Albert Götte
Patientenfürsprecher
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
05251
-527788-
Mail:
ed.znecniv@kcabdeef
Sigrid Vischedyk
Patientenfürsprecherin
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
0171
-2616808-
Mail:
ed.znecniv@kcabdeef
Dr. Gisela Wiethoff
Patientenfürsprecherin
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
0151
-42201385-
Mail:
ed.znecniv@kcabdeef
Sr. Bernadette M. Putz
Geschäftsführerin
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
05251
-86-0
Mail:
ed.znecniv@kcabdeef
Patrick Ruf
Leiter Qualitätsmanagement
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
05251
-86-1416
Mail:
ed.znecniv@teatilauq
PD Dr. Alexander Weidemann
Chefarzt
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
05251
-86-1941
Mail:
ed.znecniv@knirps-lamad.s
Cornelia Schweizer
Leitung Apotheke
Am Busdorf 2
33098 Paderborn
Tel.:
05251
-86-1521
Mail:
ed.znecniv@reziewhcs.c