Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
PD Dr. med. Alexander Kaminski (Chefarzt Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie)
PD Dr. med. Hauke Paarmann (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin)
Prof. Dr. med. Matthias Heringlake (Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 143 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) | 119 |
| Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) | 78 |
| Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 65 |
| Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) | 58 |
| Akute und subakute Endokarditis - Akute und subakute infektiöse Endokarditis (I33.0) | 55 |
| Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) | 55 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.5) | 41 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen - Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen (T82.7) | 41 |
| Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) | 34 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) | 1.250 |
| Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 1.026 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung (8-931.0) | 862 |
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige (8-810.x) | 570 |
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 560 |
| Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv (8-923.1) | 545 |
| (8-98f.0) | 423 |
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 397 |
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 366 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 359 |
Fachabteilungsschlüssel: 2050
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 51 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 20 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozentur Herzchirurgie: PD Dr. med. Kaminski Dozentur Humanmedizin im Querschnittsbereich Notfallmedizin, Prüfer im Bereich Notfallmedizin/Anästhesie: PD Dr. med. Paarmann Außerplanmäßige Professur für Anästhesiologie: Prof. Dr. med. Heringlake |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und PJ für Medizinstudenten in den Fächern Allgemeinmedizin, Kardiologie, Diabetologie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie Anästhesiologie und spezielle anästhesiologische Intensivmedizin. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z. B. Betreuung von wissenschaftlichen Projekten |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | In Gemeinsamkeit mit dem Diabeteskompetenzzentrum (KDK) |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das KLINIKUM KARLSBURG unterstützt, durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen, die Ausbildung zur Physiotherapeutin / zum Physiotherapeut. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das KLINIKUM KARLSBURG bildet Medizinisch-technische-Radiologieassistenten /-innen aus. |
| HB11 | Podologe und Podologin | Das KLINIKUM KARLSBURG unterstützt, durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen, die Ausbildung zur Podologin / zum Podologen. |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen unterstützt das KLINIKUM KARLSBURG die Ausbildung zur Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin und Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent (MTLA) |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Das KLINIKUM KARLSBURG unterstützt durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen. |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Das KLINIKUM KARLSBURG unterstützt, durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen, die Ausbildung zur Diätassistentin / zum Diätassistenten. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen unterstützt das KLINIKUM KARLSBURG die Ausbildung zur Krankenpflegehelferin / zum Krankenpflegehelfer. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Das KLINIKUM KARLSBURG unterstützt durch die Bereitstellung von Praktikumsplätzen. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das KLINIKUM KALRSBURG bildet jährlich Pflegefachfrauen und -männer aus. |
Dipl.-Kaufmann Thomas Jager
Stellvertretender Leiterr im Qualitätsmanagement
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1410
Mail:
ed.htugrd@t.regaj
Bachelor of science Jennifer Lüth
Mitarbeiterin Qualitätsmangement
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1407
Mail:
ed.htugrd@j.hteul
Bachelor of arts Kristel Kewitz
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1407
Mail:
ed.htugrd@k.ztiwek
Dipl.-Kaufmann Thomas Jager
Stellvertretender Leiter im Qualitätsmanagement
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1410
Mail:
ed.htugrd@t.regaj
Prof. Dr. med. Wolfgang Motz
Ärztlicher Direktor
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1486
Mail:
ed.htugrd@ztomw
Dr. med. Jörg Reindel
Chefarzt Diabetologie und Stoffwechselkrankheiten
Greifswalder Straße 11
17495 Karlsburg
Tel.:
038355
-70-1382
Mail:
ed.htugrd@lednier