Senator-Weßling-Str. 1
									28277 Bremen
								
Priv.-Doz. Dr. med. Jan-Michel Otte (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 116 | 
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 98 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 94 | 
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 61 | 
| Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 60 | 
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 57 | 
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 51 | 
| Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 50 | 
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 46 | 
| Sonstige Anämien - Sonstige näher bezeichnete Anämien (D64.8) | 42 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.029 | 
| (9-984.7) | 467 | 
| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern (8-547.0) | 390 | 
| (9-984.8) | 387 | 
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 346 | 
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle (8-152.1) | 310 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 268 | 
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 235 | 
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 205 | 
| Diagnostische Koloskopie: Partiell (1-650.0) | 194 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ25 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 121 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 86 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 84 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Lemke: Charité PD Dr. Otte:Universität Bochum und Hamburg Prof. Garbade,Prof. Lehmann,PD v.Aspern:Universität Leipzig, Dr. Katja Fischer MSc, Universität Hamburg | 
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | ACH:PD Dr. A.S. Böhle Kardiologie:Prof. Dr. Hambrecht, Prof. Dr. Wienbergen, Dr. Fach, Dr. Osteresch, Dr. Rühle, RAD:Prof. Dr. A.-J. Lemke IME:PD Dr. J.-M. Otte HerzCH:Prof. Garbade, Prof. Lehmann, PD Dr. med. v. Aspern, Dr. Schneider INT: Dr. J. Boelsen PAL:Dr. K. Fischer MSc | 
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | MODUS Uni Lübecku.MHH P. Health Uni Bremen U45 Studie*– BIPS/Uni Bremen IPP/NET-IPP-Studie*–Uni Lübeck, Uni Dresden, Uni OWL Selbstexpand. Aortenklappenprothesen,UKE Hamburg Konversion nach TAVI, Herzzentrum Universität Leipzig FiO2-C-(Tübingen),PAN-,QS-AHF,PRIMAL-Studie(Lübeck) | 
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Innere Medizin II: SOLVE-TAVI,CLOSURE-AF, DIGIT-HF, REVERSE-FLOW, RIP-HIGH, TRICI-HF Abbott: Klin. Nachbeobachtungsstudie zu Anuloplastieringen und einem Anuloplastieband (ARB PMCF – Annuloplasty Rings..) | 
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen/Dr. Osteresch:* U45-Studie mit Biobank, NET-IPP-Studie, Bremer TEER-Register *In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (FL04 u. FL07) | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Hambrecht/Prof. Wienbergen: Dem Herzinfarkt vorbeugen (Springer Verlag) | 
| Doktorandenbetreuung | PD Dr. A.S. Böhle Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck PD Dr.Otte, Promotionen über Universität Bochum Prof. Garbade/PD Aspern über die Universität Hamburg | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung Ende 2023 ausgelaufen | 
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Radiologie, praktische Ausbildung Zusätzlich werden medizinische Fachangestellte/r (MFA) praktisch ausgebildet | 
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | praktische Ausbildung | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktische Ausbildung | 
| HB09 | Logopäde und Logopädin | praktische Ausbildung | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | praktische Ausbildung | 
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | neue Berufsbezeichnung: Medizinische Technologin bzw. medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, praktische Ausbildung | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | praktische Ausbildung | 
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | praktische Ausbildung | 
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | teilpraktische Ausbildung | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | praktische Ausbildung | 
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | praktische Ausbildung | 
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Praktische Ausbildung im Rahmen des PflBG | 
Herr Ingo Funck
Patientenfürsprecher
                    Senator-Weßling-Str. 1
                    28277 Bremen
                
             Tel.:
            0421
                -879-1504
                            
                 Mail:
                ed.wdl-nemerb-mukinilk@rehcerpsreufnetneitap
                    
Frau Carola Wiechmann
Ltg. Geschäftsbereich Qualitätsmanagement und Risikomanagement
                    Senator-Weßling-Str. 1
                    28277 Bremen
                
             Tel.:
            0421
                -497-81410
                            
                 Mail:
                ed.drontiehdnuseg@nnamhceiW.aloraC
                    
Frau Carola Wiechmann
Ltg. Geschäftsbereich Qualitätsmanagement und Risikomanagement
                    Senator-Weßling-Str. 1
                    28277 Bremen
                
             Tel.:
            0421
                -497-81410
                            
                 Mail:
                ed.drontiehdnuseg@nnamhceiW.aloraC
                    
Priv.-Doz. Dr. med. Arnd Steffen Böhle
Krankenhausdirektor
                    Senator-Weßling-Str. 1
                    28277 Bremen
                
             Tel.:
            0421
                -879-1210
                            
                 Mail:
                ed.wdl-nemerb-mukinilk@elheob.dnra
                    
Prof. Dr. Bernd Mühlbauer
Vorsitz AMPK,Leiter des Instituts für Pharmakologie
                    Senator-Weßling-Str. 1
                    28277 Bremen
                
             Tel.:
            0421
                -497-3562
                            
                 Mail:
                ed.ettim-nemerb-mukinilk@reuablheuM.dnreB