Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 58 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 22 |
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses - Branchiogener Sinus Fistel und Zyste (Q18.0) | 5 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 4 |
Bösartiges Melanom der Haut - Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C43.3) | k.A. |
Schilddrüsenkrebs (C73) | k.A. |
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten - Lymphknoten des Kopfes des Gesichtes und des Halses (C77.0) | k.A. |
Hodgkin-Lymphom Lymphogranulomatose - Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom (C81.0) | k.A. |
Nicht follikuläres Lymphom - Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (C83.3) | k.A. |
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx - Sonstige Teile des Oropharynx (D10.5) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 84 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 83 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 30 |
Reoperation (5-983) | 13 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomie (5-215.2) | 7 |
Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszyste (5-291.1) | 7 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 6 |
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals (5-852.g0) | 6 |
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) (5-185.0) | 4 |
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2691
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
137 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
96 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
96 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Lehrkrankenhaus der LMU |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ab 2021 Ablösung durch den Lehrgang „Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner“ |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Physiotherapeutin und Physiotherapeut |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praktikum auf Anfrage möglich |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Praktikum auf Anfrage möglich |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Frau Stöger
Patientenfürsprecher
Tel.:
0173
-2835099-
Mail:
ed.tuhsdnal-mukinilk@rehcerpsreufnetneitaP
Frau Stöger
Beschwerdemanagement
Tel.:
0871
-698-3060
Mail:
ed.tuhsdnal-mukinilk@tnemegnamedrewhcseB
Martin Wilke
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
0871
-698-13635
Mail:
ed.tuhsdnal-mukinilk@tnemeganamsteatilauq
Prof. Dr. med. Stephan Holmer
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Medizinische Klinik II - Kardiologie, Pneumologie, Lungen- und Bronchialheilkunde, internistische Intensivmedizin
Tel.:
0871
-698-3723
Mail:
ed.tuhsdnal-mukinilk@2kinilk-dem