Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Dr. Uwe Werner (Direktor (bis 31.05.2024))
Oliver Fuckert (Direktor (ab 01.09.2024))
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 148 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 102 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 63 |
| Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) | 51 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 46 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 45 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 39 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.07) | 34 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 34 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Intestinale Adhäsionen Briden mit Obstruktion (K56.5) | 32 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 188 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 167 |
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) | 159 |
| (5-98c.1) | 129 |
| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) | 91 |
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-469.21) | 83 |
| (8-831.00) | 71 |
| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) | 69 |
| (9-984.7) | 59 |
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 58 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 53 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | RUB: Dr. Tiesmeier: Lehrauftrag im Querschnittsbereich Notfallmedizin mit 2 - 4 Semesterwochenstunden (Vorlesung und PJ-Unterricht). Prof. Paslakis beteiligt sich an der Lehre von Medizinstudenten im 7. und 9. Semester: gibt Vorlesungen für die Psychosomatik, Seminare und Unterricht am Krankenbett. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr Universität Bochum (PJ-Beauftragter: Hr. Dr. Neff); Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ruhr-Uni Bochum, Medizin-Campus OWL; Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Uni Bochum, Medizin Campus OWL |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Uni Bielefeld; MHH; RUB; Uni Bamberg und Kiel; Barcelona (Bellvitage-ICS); Toronto (UoT); Calgary, Barcelona, Odense, Nottingham, UKSH Kiel, Uni Mainz etc. Wissenschaftl. Kooperationen bestehen als Fellow des EHKI des HDZ-NRW der RUB und mit der Technischen Fakultät der Uni Bielefeld. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Dr. Tiesmeier: 5 Publikationen in nationalen und internationalen Journals, alle im Peer-Review Verfahren. Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Retten" des Thieme Verlags. Prof. Paslakis: 10 Publikationen in Peer-Review Fachzeitschriften und 3 Kapitel für internationale Lehrbücher (Essstörungen). |
| Doktorandenbetreuung | Prof. Schneider, Direktor des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit; Prof. Paslakis, ltd. Arzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Betreuung med. Promotion). Dr. Tiesmeier, Ltd. Arzt der Zentralen Notaufnahme |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Die klassische Ausbildung zur*m Hebamme/Entbindungspfleger gibt es nicht mehr. Die neue Bezeichnung lautet: "Angewandte Hebammenwissenschaften" in Kooperation mit der FH - Bielefeld und der Akademie für Gesundheitsberufe. |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe in Minden |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es finden Praktikumseinsätze im Krankenhaus Lübbecke statt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Frau Cornelia Wandtke
Patientenfürsprecherin
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
05741
-35-2611
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@ekcebbeul-tnemeganamedrewhcseb
Frau Gerlinde Helbig
Qualitätsmanagementbeauftragte und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
05741
-35-2212
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@gibleh.ednilreg
Frau Ina Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
05741
-35-2213
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@rediehcsram.ani
Gerlinde Helbig
Qualitätsmanagementbeauftragte, Lob- und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
05741
-35-2212
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@gibleh.ednilreg
Dr. med Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
0571
-790-1900
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep
Dr. Florian Immekus
Leiter Zentralapotheke
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Tel.:
0571
-790-4900
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@sukemmi.nairolf