| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
1.914
|
3-800 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
1.909
|
3-200 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
1.711
|
1-207.0 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
1.330
|
1-208.2 |
|
| Neurographie |
931
|
1-206 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
691
|
3-802 |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
623
|
1-204.2 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie |
541
|
3-031 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
414
|
1-208.6 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
349
|
1-208.0 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
338
|
3-990 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: N.n.bez. |
318
|
1-208.y |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
263
|
3-203 |
|
|
228
|
9-984.7 |
|
|
182
|
8-98b.22 |
|
|
160
|
9-984.8 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
138
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
107
|
3-823 |
|
| Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
100
|
8-97d.1 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
74
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
72
|
3-222 |
|
|
64
|
9-984.9 |
|
|
55
|
8-98b.21 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
53
|
3-828 |
|
|
52
|
9-984.6 |
|
| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
51
|
3-035 |
|
|
43
|
8-98b.20 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
20
|
8-152.1 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
19
|
3-806 |
|
|
19
|
9-984.a |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
16
|
8-810.wd |
|
| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
13
|
8-020.8 |
|
| Elektromyographie [EMG] |
11
|
1-205 |
|
| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
9
|
3-826 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
5
|
8-810.wa |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
k.A.
|
1-204.1 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
| Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-22x |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) |
k.A.
|
5-450.3 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g |
k.A.
|
8-810.w9 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
k.A.
|
8-810.wc |
|
| Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Ersteinstellung mit L-Dopa-Gel |
k.A.
|
8-97e.2 |
|
| Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit L-Dopa-Gel |
k.A.
|
8-97e.3 |
|