Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
MBA Dr. med. Tim Koenen (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) | 187 |
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 110 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 107 |
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 102 |
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 73 |
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie (8-918.02) | 45 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule (8-917.11) | 18 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.03) | 10 |
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 7 |
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieei (8-918.12) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 3650
Nicht bettenführende Abteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
36 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
22 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Zu verschiedenen medizinischen Fachbereichen an folgenden Hochschulen: - Universität Münster - Universität Witten/Herdecke - Universitätsklinik Essen - Universität Bonn Medizinische Fakultät Universität Witten/Herdecke - Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Absolvierung aller Tertiale in den Pflichtbereichen - Chirurgie in 3 operativen Kliniken - Innere Medizin in 3 medizinischen Kliniken Wahlbereich - Neurologie - Orthopädisch-Traumatologische Zentrum - Anästhesiologie - Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie |
Doktorandenbetreuung | Betreuung medizinischer Dissertationen in den jeweiligen Fachbereichen. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zu den verschiedensten Themen in Medizin, Pflege und Wirtschaftswissenschaften |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Es werden 105 Ausbildungsplätze für Gesundheits- und Krankenpfleger angeboten. Die praktische Ausbildung erfolgt am St. Marien-Hospital Hamm. Die theoretische Ausbildung wird am Canisius Campus Dortmund gGmbH durchgeführt. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Es stehen Praktikantenplätze zur Verfügung. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Es stehen Praktikantenplätze zur Verfügung. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 2 Ausbildungsplätze in Kooperation mit einer anerkannten Ausbildungsstätte. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 10 Ausbildungsplätze im 1-jährigen Ausbildungszweig "Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz" in Kooperation mit dem Canisius Campus Dortmund gGmbH |
HB11 | Podologe und Podologin | Es stehen Praktikantenplätze zur Verfügung. |
Herr Herrmann Kampmann
Patientenfürsprecher
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-1715
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@rehcerpsreufnetneitap
Herr Attila Pap
Patientenfürsprecher
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-1715
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@rehcerpsreufnetneitap
Frau Michaela Schulz
Abteilung Qualitätsmanagement
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-71030
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@zluhcS.aleahcim
Frau Martina Poppe
Sekretariat Geschäftsführung
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-1001
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@eppoP.anitraM
Frau Michaela Schulz
Abteilung Qualitätsmanagement
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-71030
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@zluhcs.aleahcim
Dr. Frank Marquardt
Leitender Arzt für Krankenhaushygiene
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
02381
-18-3870
Mail:
ed.mmah-latipsohneiram@tdrauqram.knarf
Herr Ulrich Sommer
Leitung Zentral-Apotheke Dortmund
Nassauerstrasse 13
59065 Hamm
Tel.:
0231
-1843-31710
Mail:
ed.dnumtrod-ohoj@remmos.hcirlu