Dr. med. Ralf Sultzer (Chefarzt Zentrum für Akutgeriatrie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 37 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 23 |
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 13 |
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 13 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 11 |
| Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) | 10 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) | 10 |
| Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) | 9 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 8 |
| Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 8 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 282 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 151 |
| (9-984.7) | 142 |
| (9-984.8) | 86 |
| (9-984.b) | 84 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 43 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 39 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 37 |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 32 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 29 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 10 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 4 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Studienzentrum am Standort Borna |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Eigene Ausbildung - Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperationspartner für Praxis - Stipendium möglich |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Eigene Ausbildung- Medizinische Berufsfachschule der Kliniken Leipziger Land GmbH und Kooperationspartner für die Praxis |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner für Praxis |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Kooperationspartner für Praxis |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Kooperationspartner für Praxis |
Robin Kunz
Lob- und Beschwerdemanagement
Pestalozzistraße 9
04442 Zwenkau
Tel.:
03433
-21-1074
Mail:
ed.anas@znuk.nibor
Adina Metzig
Leitung Qualitätsmanagement
Pestalozzistraße 9
04442 Zwenkau
Tel.:
03433
-21-1521
Mail:
ed.anas@giztem.anida
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin und Ärztlicher Direktor
Pestalozzistraße 9
04442 Zwenkau
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna
Dr. med. Andreas Klamann
Chefarzt Klinik für Innere Medizin
Pestalozzistraße 9
04442 Zwenkau
Tel.:
03433
-21-1701
Mail:
ed.anas@nnamalk.saerdna