default image

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404-81385
Fax: 06404-81387
Mail: moc.soipelksa@hcil.nyg
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Giovanni Di Favero (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.453

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 787
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 135
Spontangeburt eines Einlings (O80) 112
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 95
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) 91
Übertragene Schwangerschaft (O48) 86
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) 69
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 45
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 42
Endometriose - Endometriose des Beckenperitoneums (N80.3) 38
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 796
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) 769
Audiometrie (1-242) 687
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 573
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) 116
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) 105
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) 101
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 97
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) 93
Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) 80

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
45 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
32 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
32 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Duales Studium möglich
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Bad Wildungen
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Ausbildung MTR, Kooperation mit dem UKGM
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden, Bad Wildungen
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin In Kooperation mit der Ludwig Fresenius Schule Marburg
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) In Kooperation
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Duales Studium möglich
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme In Kooperation mit der Fachhochschule Fulda (Praxiseinsatz in der Klinik)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) In Kooperation

Sabine Volk

Patientenfürsprecherin

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404 -81-560
Mail: ed.bew@ehcarpsreufnetneitaP

Katrin Meyer-Eminger

Beschwerdemanagerin

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404 -81-683
Mail: moc.soipelksa@hcil.mq

Rebecca Maria Geis

Qualitätsbeauftragte

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404 -81-661
Mail: moc.soipelksa@sieg.r

Dr. med. Thilo Schwandner

Ärztlicher Direktor

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404 -81292-
Mail: moc.soipelksa@hcil.eigrurihcniemeglla

PD Dr. med. Thilo Schwandner

Ärztlicher Direktor

Goethestr. 4
35423 Lich

Tel.: 06404 -81292-
Mail: moc.soipelksa@hcil.eigrurihcniemeglla