default image

Klinik für Augenheilkunde

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221-4677-1606
Fax: 0221-4677-1608
Mail: ed.dnilnehoh@resse.retep
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Peter Esser (Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.745

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Glaukom - Primäres Weitwinkelglaukom (H40.1) 696
Cataracta senilis - Cataracta nuclearis senilis (H25.1) 596
Netzhautablösung und Netzhautriss - Netzhautablösung mit Netzhautriss (H33.0) 336
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Degeneration der Makula und des hinteren Poles - Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles (H35.38) 249
Netzhautablösung und Netzhautriss - Traktionsablösung der Netzhaut (H33.4) 156
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse (T85.2) 134
Glaukom - Glaukom sekundär nach sonstigen Affektionen des Auges (H40.5) 52
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Augenlides einschließlich Kanthus (C44.1) 41
Affektionen des Augapfels - Purulente Endophthalmitis (H44.0) 40
Sonstige Affektionen der Netzhaut - Netzhautblutung (H35.6) 37
Behandlung Anzahl
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden (1-220.0) 2.575
Mikrochirurgische Technik (5-984) 2.226
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo (5-144.5a) 967
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie (5-154.2) 463
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes (5-149.0) 392
Reoperation (5-983) 285
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase (5-158.22) 269
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt (5-156.9) 211
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase (5-158.12) 202
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom (5-133.7) 188

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
145 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
96 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
96 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Markus Thie

Patientenfürsprecher

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -9436880-
Mail: ed.eiht-bts@eiht.sukram

Carolin Laumann

Beschwerdemanagerin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-71007
Mail: ed.dnilnehoh@kitirkdnubol

Frances Ngucavila

Beschwerdemanagerin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-1005
Mail: ed.dnilnehoh@kitirkdnubol

Frau Susanne Hacheney

Leitung Qualitätsmanagement, Sicherheitsmanagement und Notfall- und Katastrophenplanung

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-71016
Mail: ed.dnilnehoh@yenehcah.ennasus

Herr Prof. Dr. med. Fritz Fiedler

Chefarzt Anästhesie und operative Intensivmedizin

Werthmannstr. 1
50935 Köln

Tel.: 0221 -4677-1701
Mail: ed.dnilnehoh@reldeif.ztirf