Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 23 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 9 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 7 |
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Larynxödem (J38.4) | 5 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | k.A. |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Große Speicheldrüse nicht näher bezeichnet (D11.9) | k.A. |
Gutartige Neubildung des Fettgewebes - Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes des Gesichtes und des Halses (D17.0) | k.A. |
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | k.A. |
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Polyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes (J38.1) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 24 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 11 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 11 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal (5-224.4) | 9 |
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch (5-300.2) | 6 |
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) | 5 |
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt (1-610.0) | 0 |
(1-611.00) | 0 |
Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation (5-210.1) | 0 |
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten (5-218.02) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
49 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
40 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Fachschule für Physiotherapie Leverkusen, SRH, statt. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung findet in Kooperation mit einer Fachschule für OTAs aus statt. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Die Ausbildung findet in Kooperation mit einer Fachschule für ATAs statt. |
Frau Brigitte Prill
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
Tel.:
02171
-409-2668
Mail:
ed.ed.dnalniehr-renaixela@llirp.ettigirb
Frau Ursula Holl
Beschwerdemanagement
Tel.:
02171
-409-52132
Mail:
ed.dnalniehr-renaixela@lloh.alusru
Frau Katja Badekow
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
02171
-409-2009
Mail:
ed.dnalniehr-renaixela@wokedab.ajtak
Dr. Ute Gehrmann
Hygienebeauftragter Arzt
Tel.:
02171
-409-2534
Mail:
ed.dnalniehr-renaixela@nnamrheg.etu