Prof. Dr. med. Ulrich Harréus (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 130 |
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 130 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 97 |
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 62 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 49 |
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) | 36 |
Blutung aus den Atemwegen - Blutung aus dem Rachen (R04.1) | 35 |
Bösartige Neubildung des Oropharynx - Oropharynx mehrere Teilbereiche überlappend (C10.8) | 32 |
Bösartige Neubildung des Larynx - Glottis (C32.0) | 24 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 20 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 1.512 |
Diagnostische Rhinoskopie (1-612) | 1.233 |
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt (1-611.1) | 1.023 |
Konfokale Mikroskopie: Sonstige (3-301.x) | 907 |
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige (8-179.x) | 343 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 179 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 176 |
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) | 170 |
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen (8-506) | 169 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 148 |
Fachabteilungsschlüssel: 2690
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
68 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
55 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
55 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktikum möglich |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikum möglich |
Andreas Faller
Klinikseelsorge
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08041
-507-1100
Mail:
moc.soipelksa@rellaf.a
Christine Hertwig
Assistentin der Geschäftsführung
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08041
-507-1004
Mail:
moc.soipelksa@zleotdab.kesfg
Andrea Berger
Qualitätsmanagement
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08041
-507-1028
Mail:
moc.soipelksa@regreb.dna
Andrea Berger
Qualitätsmanagement
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08041
-507-1028
Mail:
moc.soipelksa@regreb.dna
Prof. Dr. med. Rüdiger Ilg
Stellvertretender ärztlicher Direktor
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08041
-507-2001
Mail:
moc.soipelksa@zleotdab.eigoloruen
Dr. Clemens Reuther
Apothekeninhaber
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.:
08051
-96444-0
Mail:
ed.neirp-ekehtopa@rehtuer.c