default image

Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Ärztliche Leitung

Dr. med. Ralph Budnik (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin ist keine bettenführende Abteilung, aus diesem Grund sind keine eigenen Fallzahlen gem. §21 Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) erfasst. Die Leistungen sind in den Fällen der operierenden Fachkliniken integriert.

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
23 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
23 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
21 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB16 Diätassistent und Diätassistentin Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin - Gesundheit und Sozialwesen.
HB21 Altenpflegerin, Altenpfleger Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Auf Anfrage begleiten wir gerne Praktikanten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums.

Susann Piehl

Pflegedienstleitung

Amtsstraße 1
19089 Crivitz

Tel.: 03863 -520-139
Mail: ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@lheip.nnasus

Silva Stredak

Qualitätsmanagementbeauftragte

Amtsstraße 1
19089 Crivitz

Tel.: 03863 -520-441
Mail: ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@kaderts.avlis

Dr. med. Ralph Budnik

Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

Amtsstraße 1
19089 Crivitz

Tel.: --

Dr. med. Ernst Golde

Ärztlicher Direktor

Amtsstraße 1
19089 Crivitz

Tel.: 03863 -520-767
Mail: ed.ees-reztivirc-ma-suahneknark@edlog.tsnre