default image

Allgemeine Chirurgie

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02942-590-0
Fax: 02942-590-602
Mail: ed.latipsoh-stiekgitlafierd@ofni

Ärztliche Leitung

Dr. Michael Dudszus (Chefarzt der Allgemeinchirurgie)

Dr. med. Dirk Theodor Schraeder (Chefarzt Technische Orthopädie)

Dr. med. Ludwig Schwering (Chefarzt Rekonstruktive Orthopädie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 549

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 229
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E10.74) 35
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) 35
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Chronisches Ulkus der Haut anderenorts nicht klassifiziert (L98.4) 12
Binnenschädigung des Kniegelenkes internal derangement - Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung - Hinterhorn des Innenmeniskus (M23.22) 12
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes - Erworbener Knick-Plattfuß Pes planovalgus (M21.61) 8
Sonstige Krankheiten des Nervensystems anderenorts nicht klassifiziert (G98) 7
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) 7
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 7
Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten - Varusdeformität anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel (M21.16) 7
Behandlung Anzahl
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend (5-869.1) 139
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) 100
(9-984.7) 82
Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel (5-854.09) 81
(8-192.0g) 70
Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils (8-559.41) 70
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 69
Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Woche Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils (8-559.40) 66
(5-896.1g) 58
Aufwendige Gipsverbände: Sonstige (8-310.x) 52

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
12 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
1 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
1 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Fr. Wiltrud Bergmann

Seelsorgerin

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02942 -590-603
Mail: ed.ekeseg-suahneknark@rehcerpsreufnetneitap

Frau Katharina Sudhoff

Beschwerdemanagement

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02941 -758-0
Mail: ed.latipsoh-stiekgitlafierd@ofni

Frau Maria Rohde

Standortleitung

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02942 -590-0
Mail: ed.ekeseg-suahneknark@ofni

Frau Christine Schröder

QMB

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02942 -590-0
Mail: ed.ekeseg-suahneknark@ofni

Dr. Elmar Offers

Ärztlicher Direktor DFH Lippstadt

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 02942 -590-0
Mail: ed.ekeseg-suahneknark@ofni

Anne Ignatius

Geschäftsleitung/Chefapothekerin Paderlog

Bachstraße 76
59590 Geseke

Tel.: 05251 -702-2000
Mail: ed.nrobredap-kb@suitangi.a