| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
373
|
8-132.3 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
184
|
8-137.00 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
165
|
5-573.40 |
|
|
110
|
9-984.7 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
101
|
3-207 |
|
|
100
|
9-984.8 |
|
|
89
|
1-465.90 |
|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
88
|
3-990 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
81
|
3-225 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
81
|
5-601.0 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
80
|
8-137.10 |
|
| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
79
|
3-226 |
|
| Diagnostische Urethrozystoskopie |
58
|
1-661 |
|
|
57
|
8-137.20 |
|
| Diagnostische Ureterorenoskopie |
52
|
1-665 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
45
|
5-550.1 |
|
|
45
|
9-984.9 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
43
|
5-601.1 |
|
| Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
41
|
5-98b.x |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
36
|
5-562.4 |
|
| Zystostomie: Perkutan |
35
|
5-572.1 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
35
|
8-930 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
34
|
8-800.c0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
33
|
5-550.31 |
|
| Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige |
32
|
8-149.x |
|
| Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop |
30
|
5-98b.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
29
|
5-550.21 |
|
| Urographie: Retrograd |
28
|
3-13d.5 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
27
|
3-222 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
26
|
5-562.5 |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
25
|
8-931.0 |
|
| Zystographie |
24
|
3-13f |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
23
|
5-585.1 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
23
|
8-138.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
22
|
5-550.20 |
|
|
20
|
8-831.00 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
19
|
5-570.0 |
|
| Lasertechnik: Sonstige |
18
|
5-985.x |
|
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) |
15
|
1-774 |
|
| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
14
|
1-464.00 |
|
|
14
|
9-984.a |
|
| Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere |
13
|
8-110.2 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
12
|
5-570.4 |
|
| Operation einer Hydrocele testis |
12
|
5-611 |
|
|
12
|
5-98k.0 |
|
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
12
|
8-854.2 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
11
|
3-200 |
|
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
11
|
8-910 |
|
| Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
10
|
5-576.20 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
10
|
5-579.62 |
|
| Operationen am Präputium: Zirkumzision |
10
|
5-640.2 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
10
|
8-133.0 |
|
|
10
|
9-984.6 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
9
|
3-052 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
9
|
3-202 |
|
|
9
|
9-984.b |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
8
|
3-802 |
|
| Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
8
|
5-603.10 |
|
| Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
8
|
5-604.02 |
|
| Einfache endotracheale Intubation |
8
|
8-701 |
|
|
8
|
8-831.01 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
8
|
8-982.0 |
|
| Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
7
|
3-82a |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
7
|
5-554.a0 |
|
| Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
7
|
5-565.00 |
|
| Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
7
|
5-585.0 |
|
| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase |
7
|
8-541.4 |
|
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
7
|
8-982.1 |
|
|
6
|
1-999.40 |
|
| Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
6
|
5-553.00 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
6
|
5-579.42 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
6
|
8-137.12 |
|
| Urographie: Perkutan |
5
|
3-13d.6 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
5
|
5-570.x |
|
| Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
5
|
5-603.00 |
|
| Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
5
|
5-604.01 |
|
| Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
5
|
5-622.1 |
|
| Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
5
|
5-622.5 |
|
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie |
5
|
8-915 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
4
|
3-206 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
4
|
5-573.1 |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure |
4
|
5-573.41 |
|
| Darmspülung |
4
|
8-121 |
|
|
4
|
8-831.04 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher |
k.A.
|
1-266.0 |
|
| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-275.0 |
|
| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen |
k.A.
|
1-275.5 |
|
| Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessung |
k.A.
|
1-334.1 |
|
| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken |
k.A.
|
1-460.0 |
|
| Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
k.A.
|
1-460.1 |
|
| Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
k.A.
|
1-462.2 |
|
| Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere |
k.A.
|
1-463.0 |
|
| Biopsie am Penis durch Inzision: Glans penis |
k.A.
|
1-564.0 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
k.A.
|
1-650.2 |
|
| Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
| Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
| Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
|
k.A.
|
1-717.1 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
1-846.0 |
|
| Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbecken |
k.A.
|
1-846.1 |
|
| Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
1-999.2x |
|
|
k.A.
|
1-999.4x |
|
| Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal |
k.A.
|
3-05c.0 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-221 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode |
k.A.
|
5-059.82 |
|
| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Eine Elektrode Eine Elektrode |
k.A.
|
5-059.90 |
|
| Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Eine Elektrode Eine Elektrode |
k.A.
|
5-059.a0 |
|
| Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar |
k.A.
|
5-059.d0 |
|
| Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-071.40 |
|
| Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
k.A.
|
5-311.1 |
|
| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
| Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinal |
k.A.
|
5-404.h |
|
| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-451.1 |
|
| Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.20 |
|
| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.40 |
|
| Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-454.60 |
|
| Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostoma |
k.A.
|
5-462.1 |
|
| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Kolon Kolon |
k.A.
|
5-467.03 |
|
| Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.20 |
|
| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.e3 |
|
| Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.s3 |
|
| Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
| Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.31 |
|
| Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
| Andere Operation am Rektum: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip |
k.A.
|
5-489.j |
|
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
| Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektion Mit Hydrozelenwandresektion |
k.A.
|
5-530.01 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-530.1 |
|
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) |
k.A.
|
5-530.33 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
| Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainage |
k.A.
|
5-541.1 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrotomie |
k.A.
|
5-550.0 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
k.A.
|
5-550.30 |
|
| Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheters |
k.A.
|
5-550.6 |
|
| Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrotomie |
k.A.
|
5-551.0 |
|
| Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrostomie |
k.A.
|
5-551.1 |
|
| Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Pyelotomie |
k.A.
|
5-551.2 |
|
| Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephropyelokalikotomie |
k.A.
|
5-551.5 |
|
| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-552.0 |
|
| Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-553.01 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.40 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-554.41 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Thorakoabdominal Thorakoabdominal |
k.A.
|
5-554.42 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-554.43 |
|
| Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.b0 |
|
| Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-557.40 |
|
| Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-557.70 |
|
| Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-559.00 |
|
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Inzision, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-560.0 |
|
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Ureterotomie, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-562.0 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.01 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
k.A.
|
5-563.3 |
|
| Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-564.70 |
|
| Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-564.71 |
|
| Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung): Ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomose Ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomose |
k.A.
|
5-567.05 |
|
| Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.b0 |
|
| Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.d0 |
|
| Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: N.n.bez. |
k.A.
|
5-570.y |
|
| Zystostomie: Sonstige |
k.A.
|
5-572.x |
|
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision |
k.A.
|
5-573.0 |
|
|
k.A.
|
5-573.32 |
|
| Zystektomie: Einfach, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.00 |
|
| Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.10 |
|
| Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.60 |
|
| Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-578.30 |
|
| Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Transurethral Transurethral |
k.A.
|
5-579.02 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
k.A.
|
5-581.0 |
|
| Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik |
k.A.
|
5-581.1 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-582.0 |
|
| Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral |
k.A.
|
5-582.1 |
|
| Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrokutanen Fistel |
k.A.
|
5-584.3 |
|
| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-590.20 |
|
| Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) |
k.A.
|
5-593.20 |
|
| Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Explantation Explantation |
k.A.
|
5-596.71 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation |
k.A.
|
5-601.6 |
|
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstige |
k.A.
|
5-601.x |
|
| Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
k.A.
|
5-609.0 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
5-610.0 |
|
| Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
k.A.
|
5-610.1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektion |
k.A.
|
5-612.1 |
|
| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
k.A.
|
5-621 |
|
| Orchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodens |
k.A.
|
5-622.8 |
|
| Orchidopexie: Skrotal |
k.A.
|
5-624.5 |
|
| Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
k.A.
|
5-629.x |
|
| Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele |
k.A.
|
5-631.1 |
|
| Operationen am Präputium: Dorsale Spaltung |
k.A.
|
5-640.1 |
|
| Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
k.A.
|
5-640.3 |
|
| Amputation des Penis: Partiell |
k.A.
|
5-642.0 |
|
| Andere Operationen am Penis: Inzision |
k.A.
|
5-649.0 |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-892.0b |
|
| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion |
k.A.
|
5-892.0c |
|
| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-894.1b |
|
|
k.A.
|
5-896.1c |
|
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregion Bauchregion |
k.A.
|
5-900.1b |
|
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der |
k.A.
|
5-916.a5 |
|
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm2 bis unter 100 cm2 50 cm2 bis unter 100 cm2 |
k.A.
|
5-932.12 |
|
| Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
| Lasertechnik: Holmium-Laser |
k.A.
|
5-985.9 |
|
|
k.A.
|
5-98k.1 |
|
| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
| Therapeutische Injektion: Männliche Geschlechtsorgane |
k.A.
|
8-020.2 |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopie |
k.A.
|
8-100.b |
|
| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopie |
k.A.
|
8-100.c |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Instillation |
k.A.
|
8-132.0 |
|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend |
k.A.
|
8-132.2 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
k.A.
|
8-137.01 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma |
k.A.
|
8-137.02 |
|
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
k.A.
|
8-137.03 |
|
|
k.A.
|
8-137.22 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-138.1 |
|
| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
| Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
k.A.
|
8-148.3 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
| Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion eines Urinoms |
k.A.
|
8-159.3 |
|
| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
|
k.A.
|
8-192.1g |
|
| Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intraperitoneal |
k.A.
|
8-541.3 |
|
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
|
k.A.
|
8-718.71 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
k.A.
|
8-800.c1 |
|
| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g |
k.A.
|
8-810.j5 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE |
k.A.
|
8-812.50 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE |
k.A.
|
8-812.51 |
|
| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-812.60 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige |
k.A.
|
8-831.x |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.00 |
|
| Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie |
k.A.
|
8-837.m0 |
|
| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer |
k.A.
|
8-83b.0c |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden |
k.A.
|
8-854.60 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stunden Mehr als 24 bis 72 Stunden |
k.A.
|
8-854.61 |
|
| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden |
k.A.
|
8-854.72 |
|
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung |
k.A.
|
8-91b |
|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckes |
k.A.
|
8-932 |
|
|
k.A.
|
8-98g.10 |
|