Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Dr. med. Rossen Vassilev (Hauptabteilung)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 144 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 122 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 113 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 109 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 95 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 74 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 45 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 43 |
| Gutartige Neubildung der Harnorgane - Harnblase (D30.3) | 27 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter Verweilkatheter (T83.0) | 23 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 373 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 184 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 165 |
| (9-984.7) | 110 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 101 |
| (9-984.8) | 100 |
| (1-465.90) | 89 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 88 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 81 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 81 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | in Prüfung |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 59 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | in Kooperation mit Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | in Kooperation mit Malteser Hilfsdienst |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit der Universitätsklinik Magdeburg |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Kathleen Lier
Pflegedirektorin
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03949
-935-212
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@reiL.neelhtaK
Daniela Thate
Medizincontrolling, Externe stationäre Qualitätssicherung, Erstellung Qualitätsbericht
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03921
-96-1070
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@etahT.aleinaD
Frau Dr. med. Heike Bien
Vorsitzende
Kreiskrankenhaus 4
39387 Oschersleben / OT Neindorf
Tel.:
03949
-935-201
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@neiB.ekieH