Urologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich 497 8-132.3
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral 437 8-137.00
Urographie: Retrograd 284 3-13d.5
Therapeutische Injektion: Sonstige 222 8-020.x
Zystostomie: Perkutan 150 5-572.1
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt 147 5-573.40
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) 135 5-562.5
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure 126 5-573.41
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral 112 8-137.10
108 5-98k.1
Diagnostische Ureterorenoskopie 100 1-665
93 8-137.20
Native Computertomographie des Abdomens 76 3-207
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop Einmal-Ureterorenoskop 73 1-999.20
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion 69 5-601.0
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 67 3-225
66 9-984.7
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige 59 1-999.2x
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie 59 5-550.1
58 5-98k.0
Diagnostische Urethrozystoskopie 52 1-661
45 9-984.8
Zystographie 44 3-13f
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie 42 5-601.1
Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Perineal Perineal 42 5-609.a0
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 34 3-222
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 34 8-800.c0
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen 33 5-562.8
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleation Holmium-Laser-Enukleation 32 5-601.70
25 1-999.41
25 9-984.6
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente 24 8-542.12
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 24 8-547.31
24 9-984.9
Operation einer Hydrocele testis 23 5-611
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) 21 5-570.0
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses 17 5-573.1
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral 16 5-579.42
16 9-984.a
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 15 8-930
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 14 8-542.11
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch 13 5-562.4
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung 13 8-139.00
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie 13 8-561.1
12 9-984.b
Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozele 11 5-631.1
Operationen am Präputium: Zirkumzision 11 5-640.2
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation 10 8-138.0
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente 10 8-543.22
9 1-999.40
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral 9 5-570.4
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht 9 5-585.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 9 8-547.30
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 9 8-987.10
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase 8 1-460.2
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 7 3-035
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Thulium-Laser-Enukleation Thulium-Laser-Enukleation 7 5-601.72
Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomie 7 5-622.0
Andere Operationen am Hoden: Sonstige 7 5-629.x
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel 7 8-133.0
7 8-831.00
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Hoden 6 1-463.4
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch 6 5-550.21
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal 6 5-550.30
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition 6 5-562.9
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgisch 6 5-582.0
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop 6 5-98b.0
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) 6 5-995
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend 6 8-132.2
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter 5 1-460.1
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder 5 1-464.00
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Harnblase 5 1-562.2
Native Computertomographie des Schädels 5 3-200
Native Computertomographie des Thorax 5 3-202
Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Transrektal Transrektal 5 5-609.a1
5 8-98f.0
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere 4 1-463.0
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere 4 1-465.0
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal 4 3-05c.0
Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O) 4 5-593.20
Orchidektomie: Inguinalhoden, ohne Epididymektomie 4 5-622.2
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopisch 4 5-630.4
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Niere 4 8-110.2
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Unter Durchleuchtung Unter Durchleuchtung 4 8-139.01
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 4 8-910
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken k.A. 1-460.0
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra k.A. 1-460.3
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostata k.A. 1-460.4
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Stufenbiopsie k.A. 1-460.5
Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Nierenbecken k.A. 1-461.0
Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Ureter k.A. 1-461.1
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase k.A. 1-462.2
Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethra k.A. 1-462.3
k.A. 1-463.10
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Penis k.A. 1-463.3
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hoden k.A. 1-465.4
k.A. 1-466.01
Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision: Urethra k.A. 1-561.0
Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Ureter k.A. 1-562.0
Biopsie am Penis durch Inzision: Glans penis k.A. 1-564.0
Biopsie am Hoden durch Inzision k.A. 1-565
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Ersatzblase k.A. 1-666.1
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduit k.A. 1-666.2
Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Pyeloskopie k.A. 1-693.0
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere k.A. 1-846.0
k.A. 1-999.42
k.A. 1-999.4x
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie der peripheren Gefäße k.A. 3-208
Andere native Computertomographie k.A. 3-20x
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-228
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße k.A. 3-600
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches k.A. 3-614
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark k.A. 3-802
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren k.A. 3-84x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothese k.A. 5-319.9
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision k.A. 5-490.1
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch k.A. 5-550.31
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch k.A. 5-552.3
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-553.00
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-553.03
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-554.40
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal k.A. 5-554.41
Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-554.a3
Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal k.A. 5-554.b1
Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal k.A. 5-559.30
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral k.A. 5-560.2
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, perkutan-transrenal k.A. 5-560.6
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie) k.A. 5-562.7
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch k.A. 5-563.4
Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Kontinenzventils: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-566.50
Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, offen chirurgisch k.A. 5-574.0
Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastik k.A. 5-581.1
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethral k.A. 5-582.1
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, mit Laser k.A. 5-585.2
Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit alloplastischem Material: Adjustierbar Adjustierbar k.A. 5-594.31
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Sonstige Sonstige k.A. 5-601.3x
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Resektion Holmium-Laser-Resektion k.A. 5-601.71
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Thulium-Laser-Resektion Thulium-Laser-Resektion k.A. 5-601.73
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstige k.A. 5-601.x
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-603.11
Operationen an den Vesiculae seminales: Exzision k.A. 5-606.1
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral k.A. 5-609.0
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-610.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Totale Resektion k.A. 5-612.2
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Sonstige k.A. 5-612.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens k.A. 5-621
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie k.A. 5-622.1
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) k.A. 5-622.5
Orchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomie k.A. 5-622.6
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Orchidopexie: Sonstige k.A. 5-624.x
Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinal k.A. 5-630.1
Epididymektomie: Total k.A. 5-633.1
Operationen am Präputium: Frenulotomie k.A. 5-640.0
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik k.A. 5-640.3
Operationen am Präputium: Sonstige k.A. 5-640.x
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Sonstige k.A. 5-892.0x
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-894.1a
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-894.1c
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-900.0c
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 k.A. 5-932.40
Reoperation k.A. 5-983
k.A. 6-006.13
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrument k.A. 8-100.7
Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Ureter k.A. 8-110.1
Andere extrakorporale Stoßwellentherapie: Sonstige k.A. 8-119.x
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma k.A. 8-137.12
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Sonstige k.A. 8-137.x
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge k.A. 8-173.0
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Medikamente 3 Medikamente k.A. 8-543.13
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.32
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente k.A. 8-543.42
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie k.A. 8-544
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
k.A. 8-831.02
k.A. 8-831.04
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation k.A. 8-854.2
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stunden Bis 24 Stunden k.A. 8-854.70
Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden k.A. 8-854.72
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie k.A. 8-933
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage k.A. 8-987.00
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
k.A. 8-98f.10
k.A. 8-98f.11
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12