Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie und Neonatologie

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 169
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 104
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 64
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 46
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 43
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 42
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 33
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 30
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 29
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 27
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 27
Akute obstruktive Laryngitis Krupp und Epiglottitis - Akute obstruktive Laryngitis Krupp J05.0 25
Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen - Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems R94.0 25
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 24
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 23
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome G40.3 21
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 19
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 18
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 18
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 18
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 17
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert S52.4 17
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 16
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 16
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.1 16
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 16
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 16
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 16
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 15
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 14
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 13
Kopfschmerz R51 13
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 12
Akute Pharyngitis - Akute Pharyngitis nicht näher bezeichnet J02.9 12
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Viruspneumonie nicht näher bezeichnet J12.9 12
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur der Ulna und des Radius kombiniert S52.6 12
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Otitis media nicht näher bezeichnet H66.9 11
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet J18.1 11
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 11
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae J13 10
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Nicht näher bezeichnet S52.50 10
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock nicht näher bezeichnet T78.2 10
Wundrose A46 9
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 9
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Andere desintegrative Störung des Kindesalters F84.3 9
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 9
Übelkeit und Erbrechen R11 9
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen R41.8 9
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli A04.0 8
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 8
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Anpassungsstörungen F43.2 8
Migräne - Migräne nicht näher bezeichnet G43.9 8
Pneumonie durch Haemophilus influenzae J14 8
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in den Atemwegen Teil nicht näher bezeichnet T17.9 8
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 7
Andere Angststörungen - Panikstörung episodisch paroxysmale Angst F41.0 7
Emotionale Störungen des Kindesalters - Sonstige emotionale Störungen des Kindesalters F93.8 7
Schlafstörungen - Ein- und Durchschlafstörungen G47.0 7
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 7
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J20.5 7
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 7
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.9 7
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär S42.41 7
Scharlach A38 6
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica B00.2 6
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen G40.2 6
Status epilepticus - Status epilepticus nicht näher bezeichnet G41.9 6
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit Peritonealabszess K35.32 6
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen - Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P81.9 6
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Trinkunlust beim Neugeborenen P92.2 6
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 5
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 5
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E10.90 5
Mastoiditis und verwandte Zustände - Akute Mastoiditis H70.0 5
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit Pneumonie saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.0 5
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 5
J45.89 5
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur K35.30 5
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 5
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta Nabelschnur und Eihäuten - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis P02.7 5
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 5
Störungen der Atmung - Mundatmung R06.5 5
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Akutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter R06.80 5
Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung R06.88 5
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R29.8 5
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 5
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 4
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 4
Depressive Episode - Mittelgradige depressive Episode F32.1 4
Dissoziative Störungen Konversionsstörungen - Dissoziative Krampfanfälle F44.5 4
Epilepsie - Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome G40.4 4
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Benigne intrakranielle Hypertension Pseudotumor cerebri G93.2 4
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae J20.1 4
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Rhinoviren J20.6 4
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 4
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.1 4
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Erbrechen beim Neugeborenen P92.0 4
Hals- und Brustschmerzen - Brustschmerzen nicht näher bezeichnet R07.4 4
Schwindel oder Taumel R42 4
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens S30.0 4
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel S42.02 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Distale Fraktur der Tibia - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.31 4
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels S82.6 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli A04.3 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile nicht näher bezeichnet A04.79 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren A08.3 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptokokken Gruppe A A40.0 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis durch Staphylococcus aureus A41.0 k.A.
Sonstige Sepsis - Sonstige näher bezeichnete Sepsis A41.8 k.A.
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet A41.9 k.A.
Virusmeningitis - Virusmeningitis nicht näher bezeichnet A87.9 k.A.
Varizellen Windpocken - Varizellen mit sonstigen Komplikationen B01.8 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren B08.5 k.A.
Zytomegalie - Pneumonie durch Zytomegalieviren B25.0 k.A.
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.2 k.A.
Kandidose - Kandidose an sonstigen Lokalisationen - Candida-Ösophagitis B37.81 k.A.
Bösartige Neubildung des Kolons - Appendix vermiformis C18.1 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen blutbildenden und verwandten Gewebes - Multifokale und multisystemische disseminierte Langerhans-Zell-Histiozytose Abt-Letterer-Siwe-Krankheit C96.0 k.A.
Gutartige Geschwulst der Brustdrüse Mamma D24 k.A.
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems - Gehirn nicht näher bezeichnet D43.2 k.A.
Erworbene hämolytische Anämien - Hämolytisch-urämisches Syndrom D59.3 k.A.
Sonstige Anämien - Sonstige näher bezeichnete Anämien D64.8 k.A.
Agranulozytose und Neutropenie - Neutropenie nicht näher bezeichnet D70.7 k.A.
Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems anderenorts nicht klassifiziert D89.8 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.61 k.A.
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E11.91 k.A.
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Störungen des Fruktosestoffwechsels E74.1 k.A.
Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung - Sonstige Sphingolipidosen E75.2 k.A.
Amyloidose - Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose E85.0 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns - Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma F07.2 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Akute Intoxikation akuter Rausch F15.0 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatisierungsstörung F45.0 k.A.
Somatoforme Störungen - Undifferenzierte Somatisierungsstörung F45.1 k.A.
Somatoforme Störungen - Somatoforme autonome Funktionsstörung - Mehrere Organe und Systeme F45.37 k.A.
Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren F45.41 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Anorexia nervosa restriktiver Typ F50.00 k.A.
Essstörungen - Anorexia nervosa - Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa F50.08 k.A.
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache - Expressive Sprachstörung F80.1 k.A.
Tief greifende Entwicklungsstörungen - Frühkindlicher Autismus F84.0 k.A.
Hyperkinetische Störungen - Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung F90.0 k.A.
Emotionale Störungen des Kindesalters - Emotionale Störung des Kindesalters nicht näher bezeichnet F93.9 k.A.
Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters F94.1 k.A.
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend - Nichtorganische Enuresis - Enuresis nocturna F98.00 k.A.
Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Nichteitrige Meningitis G03.0 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Akute disseminierte Enzephalitis G04.0 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Sonstige Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis G04.8 k.A.
Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis G08 k.A.
Spinale Muskelatrophie und verwandte Syndrome - Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie G12.1 k.A.
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen - Myoklonus G25.3 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - CSWS Continuous spikes and waves during slow-wave sleep G40.01 k.A.
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen - Sonstige lokalisationsbezogene fokale partielle idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen G40.08 k.A.
Epilepsie - Sonstige Epilepsien G40.8 k.A.
Status epilepticus - Sonstiger Status epilepticus G41.8 k.A.
Migräne - Sonstige Migräne G43.8 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 k.A.
Schlafstörungen - Krankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis G47.1 k.A.
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 k.A.
Polyneuritis - Guillain-Barré-Syndrom G61.0 k.A.
Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion G97.1 k.A.
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 k.A.
Sonstiger Strabismus - Heterophorie H50.5 k.A.
Sehstörungen - Subjektive Sehstörungen H53.1 k.A.
Sehstörungen - Sehstörung nicht näher bezeichnet H53.9 k.A.
Otitis externa - Phlegmone des äußeren Ohres H60.1 k.A.
Otitis externa - Sonstige infektiöse Otitis externa H60.3 k.A.
Otitis externa - Otitis externa nicht näher bezeichnet H60.9 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.90 k.A.
Akute Perikarditis - Infektiöse Perikarditis I30.1 k.A.
Paroxysmale Tachykardie - Supraventrikuläre Tachykardie I47.1 k.A.
Sonstige nichttraumatische intrakranielle Blutung - Nichttraumatische subdurale Blutung - Nicht näher bezeichnet I62.09 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische Lymphadenitis nicht näher bezeichnet I88.9 k.A.
Akute Sinusitis - Akute Sinusitis frontalis J01.1 k.A.
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet J03.9 k.A.
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.8 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Adenoviren J12.0 k.A.
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch humanes Metapneumovirus J12.3 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 k.A.
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Chlamydien J16.0 k.A.
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet J18.8 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln J35.1 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel J35.2 k.A.
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln J36 k.A.
Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege - Retropharyngealabszess und Parapharyngealabszess J39.0 k.A.
J45.83 k.A.
J45.99 k.A.
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes J69.0 k.A.
Abszess der Lunge und des Mediastinums - Abszess der Lunge mit Pneumonie J85.1 k.A.
Zahnkaries - Zahnkaries nicht näher bezeichnet K02.9 k.A.
Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes - Periapikaler Abszess ohne Fistel K04.7 k.A.
Sonstige Krankheiten der Kiefer - Entzündliche Zustände der Kiefer - Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer K10.28 k.A.
Krankheiten der Speicheldrüsen - Sialadenitis K11.2 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Phlegmone und Abszess des Mundes - Sonstige Phlegmone und Abszess des Mundes K12.28 k.A.
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis K21.0 k.A.
Ulcus duodeni - Akut mit Blutung K26.0 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet K29.5 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis K35.2 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur K35.31 k.A.
Colitis ulcerosa - Colitis ulcerosa nicht näher bezeichnet K51.9 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichnet K52.9 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Invagination K56.1 k.A.
Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion - Akute Analfissur K60.0 k.A.
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess K61.0 k.A.
Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion K80.51 k.A.
Akute Pankreatitis - Idiopathische akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.00 k.A.
Akute Pankreatitis - Sonstige akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.80 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna K92.1 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel am Rumpf L02.2 k.A.
Hautabszess Furunkel und Karbunkel - Hautabszess Furunkel und Karbunkel an Extremitäten L02.4 k.A.
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis am Rumpf L04.1 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Pyodermie L08.0 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut L08.8 k.A.
Sonstige bullöse Dermatosen - Bullöse Dermatose nicht näher bezeichnet L13.9 k.A.
Sonstige Dermatitis - Ekzematoide Dermatitis L30.3 k.A.
Granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut - Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut nicht näher bezeichnet L92.9 k.A.
Eitrige Arthritis - Eitrige Arthritis nicht näher bezeichnet - Schulterregion M00.91 k.A.
Reaktive Arthritiden - Sonstige reaktive Arthritiden - Unterschenkel M02.86 k.A.
Reaktive Arthritiden - Reaktive Arthritis nicht näher bezeichnet - Mehrere Lokalisationen M02.90 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile chronische Arthritis systemisch beginnende Form - Mehrere Lokalisationen M08.20 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile chronische Arthritis systemisch beginnende Form - Oberarm M08.22 k.A.
Juvenile Arthritis - Juvenile Arthritis nicht näher bezeichnet - Knöchel und Fuß M08.97 k.A.
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien - Sonstige näher bezeichnete Arthropathien anderenorts nicht klassifiziert - Beckenregion und Oberschenkel M12.85 k.A.
Sonstige Arthritis - Monarthritis anderenorts nicht klassifiziert - Unterschenkel M13.16 k.A.
Krankheiten der Patella - Habituelle Luxation der Patella M22.0 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel M25.56 k.A.
Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände - Mukokutanes Lymphknotensyndrom Kawasaki-Krankheit M30.3 k.A.
Systemischer Lupus erythematodes - Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen M32.1 k.A.
Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens - Tortikollis M43.6 k.A.
Rückenschmerzen - Radikulopathie - Sakral- und Sakrokokzygealbereich M54.18 k.A.
Fibromatosen - Nekrotisierende Fasziitis - Oberarm M72.62 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Beckenregion und Oberschenkel M79.15 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Sonstige M79.18 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Beckenregion und Oberschenkel M79.65 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Schmerzen in den Extremitäten - Unterschenkel M79.66 k.A.
Osteomyelitis - Chronische multifokale Osteomyelitis - Mehrere Lokalisationen M86.30 k.A.
Osteomyelitis - Sonstige Osteomyelitis - Beckenregion und Oberschenkel M86.85 k.A.
Rezidivierende und persistierende Hämaturie - Sonstige morphologische Veränderungen N02.8 k.A.
Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N05.9 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein N13.21 k.A.
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Pyonephrose - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere N13.65 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein N20.0 k.A.
Zystitis - Akute Zystitis N30.0 k.A.
Hodentorsion und Hydatidentorsion - Hodentorsion N44.0 k.A.
Orchitis und Epididymitis - Orchitis Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess N45.9 k.A.
Vorhauthypertrophie Phimose und Paraphimose N47 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Torsion des Ovars des Ovarstieles und der Tuba uterina N83.5 k.A.
Spontanabort - Inkomplett kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung O03.1 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der Mutter P00.1 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter P00.2 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter P04.1 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter P04.3 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit extrem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm P07.02 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm P07.10 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Übergewichtige Neugeborene P08.0 k.A.
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene P08.1 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Schwere Asphyxie unter der Geburt P21.0 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt P21.1 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen P22.0 k.A.
Angeborene Pneumonie - Angeborene Pneumonie durch Viren P23.0 k.A.
Angeborene Pneumonie - Angeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien P23.6 k.A.
Angeborene Pneumonie - Angeborene Pneumonie nicht näher bezeichnet P23.9 k.A.
Aspirationssyndrome beim Neugeborenen - Mekoniumaspiration durch das Neugeborene P24.0 k.A.
Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der Perinatalperiode - Pneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode P25.1 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.0 k.A.
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode - Sonstige angeborene Anämien anderenorts nicht klassifiziert P61.4 k.A.
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus P70.0 k.A.
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 k.A.
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen - Dehydratation beim Neugeborenen P74.1 k.A.
Sonstiger Darmverschluss beim Neugeborenen - Darmverschluss beim Neugeborenen nicht näher bezeichnet P76.9 k.A.
Krämpfe beim Neugeborenen P90 k.A.
Sonstige zerebrale Störungen beim Neugeborenen - Zerebrale Ischämie beim Neugeborenen P91.0 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen P92.8 k.A.
Sonstige Zustände die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben - Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter P96.1 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen - Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen Q20.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Nase - Choanalatresie Q30.0 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Lunge - Hypoplasie und Dysplasie der Lunge Q33.6 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes - Angeborene hypertrophische Pylorusstenose Q40.0 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Darmes - Meckel-Divertikel Q43.0 k.A.
Störungen des Herzschlages - Tachykardie nicht näher bezeichnet R00.0 k.A.
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis R04.0 k.A.
Störungen der Atmung - Stridor R06.1 k.A.
Störungen der Atmung - Hyperventilation R06.4 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Halsschmerzen R07.0 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Sonstige Brustschmerzen R07.3 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 k.A.
Dysphagie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie R13.9 k.A.
Flatulenz und verwandte Zustände R14 k.A.
Stuhlinkontinenz R15 k.A.
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige Stuhlveränderungen R19.5 k.A.
Sensibilitätsstörungen der Haut - Hypästhesie der Haut R20.1 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Spontane Ekchymosen R23.3 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen R23.8 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Faszikulation R25.3 k.A.
Schmerzen beim Wasserlassen - Dysurie R30.0 k.A.
Nicht näher bezeichnete Hämaturie R31 k.A.
Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz R32 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 k.A.
Sonstige Symptome die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen - Orientierungsstörung nicht näher bezeichnet R41.0 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen - Ruhelosigkeit und Erregung R45.1 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Fieber unbekannter Ursache R50.80 k.A.
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Fieber nicht näher bezeichnet R50.9 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 k.A.
Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung - Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung R62.8 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Polydipsie R63.1 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung R63.3 k.A.
Sonstige abnorme Urinbefunde - Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung R82.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Lippe S01.51 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Zunge und Mundboden S01.54 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde der Lippe und der Mundhöhle - Gaumen S01.55 k.A.
Offene Wunde des Kopfes - Offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes - Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes S01.80 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Orbitabodens S02.3 k.A.
Intrakranielle Verletzung - Epidurale Blutung S06.4 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes - Traumatische Trommelfellruptur S09.2 k.A.
Fraktur im Bereich des Halses - Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels - Fraktur des 7. Halswirbels S12.25 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T3 und T4 S22.02 k.A.
Fraktur der Rippen des Sternums und der Brustwirbelsäule - Fraktur eines Brustwirbels - T11 und T12 S22.06 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der äußeren Genitalorgane S30.2 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum S32.1 k.A.
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis S32.5 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Sonstige Verletzungen der Milz S36.08 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe - Peritoneum S36.81 k.A.
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane - Verletzung der Niere - Prellung und Hämatom der Niere S37.01 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Prellung der Schulter und des Oberarmes S40.0 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Teil nicht näher bezeichnet S42.00 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Laterales Drittel S42.03 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf S42.21 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum chirurgicum S42.22 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Teil nicht näher bezeichnet S42.40 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus lateralis S42.42 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Epicondylus medialis S42.43 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Transkondylär T- oder Y-Form S42.45 k.A.
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Sonstige und multiple Teile S42.49 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes der Ulna - Olekranon S52.01 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des proximalen Endes des Radius - Kopf S52.11 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulnaschaftes - Fraktur des Ulnaschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.20 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Radiusschaftes - Fraktur des Radiusschaftes Teil nicht näher bezeichnet S52.30 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur S52.51 k.A.
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile S52.59 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des Ellenbogens - Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Ellenbogens - Nicht näher bezeichnet S53.10 k.A.
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes - Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes S55.0 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand S66.6 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung des Oberschenkels S70.1 k.A.
Offene Wunde der Hüfte und des Oberschenkels - Offene Wunde des Oberschenkels S71.1 k.A.
Fraktur des Femurs - Fraktur des Femurschaftes S72.3 k.A.
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels - Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels S76.4 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung des Knies S80.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels S80.1 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur der Patella S82.0 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des proximalen Endes der Tibia - Sonstige S82.18 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Mit Fraktur der Fibula jeder Teil S82.21 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Tibiaschaftes - Sonstige S82.28 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Innenknöchels S82.5 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Bimalleolarfraktur S82.81 k.A.
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels - Trimalleolarfraktur S82.82 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Luxation der Patella S83.0 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des vorderen hinteren Kreuzbandes - Riss des vorderen Kreuzbandes S83.53 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes - Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies S83.6 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes - Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes S90.3 k.A.
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes - Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes S91.3 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Mittelfußknochen S92.3 k.A.
Fraktur des Fußes ausgenommen oberes Sprunggelenk - Fraktur der Großzehe S92.4 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper im Bronchus T17.5 k.A.
Fremdkörper im Verdauungstrakt - Fremdkörper im Ösophagus T18.1 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes ausgenommen Handgelenk und Hand - Unterarm und Ellenbogen T22.21 k.A.
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß - Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines ausgenommen Knöchelregion und Fuß T24.20 k.A.
Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormone und synthetische Ersatzstoffe T38.8 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika NSAID T39.3 k.A.
Vergiftung durch Antiepileptika Sedativa Hypnotika und Antiparkinsonmittel - Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien T42.8 k.A.
Vergiftung durch psychotrope Substanzen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika T43.5 k.A.
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid T58 k.A.
Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen die mit der Nahrung aufgenommen wurden - Sonstige verzehrte Pflanzen oder Teile davon T62.2 k.A.
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden T63.4 k.A.
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht - Hitzschlag und Sonnenstich T67.0 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Ertrinken und nichttödliches Untertauchen T75.1 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 k.A.
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas anderenorts nicht klassifiziert - Posttraumatische Wundinfektion anderenorts nicht klassifiziert T79.3 k.A.
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert T81.4 k.A.
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung jede Lokalisation T84.6 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung T88.6 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen Z03.8 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall Z04.3 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen Z04.8 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 k.A.