| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | In der Technik der Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT), auch Kernspintomografie genannt, können ohne Röntgenstrahlen Schnittbilder, aller Körperregionen wie Gehirn, Wirbelsäule, Rückenmark, Herz und Gefäße, Knochen und Gelenke, innere Organe, von hoher Aussagekraft erstellt werden. | Ja |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Alle Dialysen einschließlich Bauchfelldialyse, LDL-Apherese, Immunadsorption und langsamer Ultrafiltration (SCUF). | Ja |
| Harnflussmessung | Standardverfahren, Kontinenzdiagnostik und –behandlung bei Frauen und Männern | keine Angabe erforderlich |
| Stoßwellen-Steinzerstörung | Patienten mit Steinerkrankungen der Harnwege können mit dem EPL-Lithotripter oft ohne Operation von ihren Harnwegssteinen befreit werden. | keine Angabe erforderlich |
| Hirnstrommessung | Wir führen diese Untersuchung vorwiegend in der Neurologie und der Pädiatrie durch. Auf der Intensivstation und während der OP können wir ebenfalls ein EEG zur kontinuierlichen Überwachung ableiten. | Nein |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Hiermit behandeln wir in der Inneren Medizin Herzrhythmusstörungen mit einem zu schnellen Herzschlag. | Ja |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Wir haben zwei hochmoderne digitale Mammographiegeräte inklusive Tomosynthese im Einsatz. | Nein |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | In unseren zwei DSA-Anlagen können wir Gefäße mit geringstmöglicher Strahlenbelastung darstellen, untersuchen und Kathetereingriffe der Module A-F nach DeGiR/DGNR durchführen. Wir decken damit ein vollumfängliches Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten ab. | Ja |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Wir betreiben einen 64-Zeilen-Multislice-Computertomographen sowie zusätzlich im Schockraum der zentralen Notaufnahme einen 16-Zeilen-Computertomographen | Ja |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | In unseren Herzkatheterlaboren können wir alle aktuellen Messungen durchführen. | Ja |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | Als überregionale Stroke-Unit (Schlaganfall-Spezialabteilung) stellen wir diese Behandlungsmethode selbstverständlich zur Verfügung. | Ja |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Im Kreißsaal und in der Kinderintensivstation garantieren die Inkubatoren eine sichere Versorgung von Früh- und Neugeborenen. | Ja |
| 3D-Laparoskopie-System | Mehrere Abteilungen nutzen unsere 3D-Mikroskope ORBEYE (exzellente Unterscheidung von Gewebetypen) und ENDOEYE (ausgezeichnete 3D-Darstellung des Operationsfeldes) | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Zwei Katheterlabore stehen rund um die Uhr zur Verfügung. | Ja |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Hiermit behandeln wir z.B. in der Inneren Medizin Herzrhythmusstörungen oder in der Radiologie Leber-, Knochen- und Nierentumoren sowie lumbale Schmerzsyndrome | Nein |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Wir verfügen über modernste Beatmungsgeräte für die künstliche oder unterstützende Beatmung über Beatmungsschlauch, Luftröhrenkanüle oder Maske. | Ja |