Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Martin Becker (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 143 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Lumbalbereich (M54.16) | 35 |
| Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) | 22 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 21 |
| Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens anderenorts nicht klassifiziert - Zervikobrachial-Syndrom (M53.1) | 19 |
| Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Neuralgie und Neuritis nicht näher bezeichnet - Beckenregion und Oberschenkel (M79.25) | 19 |
| Rückenschmerzen - Zervikalneuralgie (M54.2) | 13 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule (M54.10) | 6 |
| Rückenschmerzen - Radikulopathie - Thorakalbereich (M54.14) | 6 |
| Zoster Herpes zoster - Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems (B02.2) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieei (8-918.12) | 257 |
| (9-984.7) | 34 |
| (9-984.8) | 27 |
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (8-91b) | 10 |
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Eine oder mehrere permanente Elektroden zur Neurostimulation, Ganzkörper-MRT-fähig (5-934.4) | 8 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 8 |
| (9-984.6) | 8 |
| Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation einer temporären Elektrode zur epiduralen Teststimulation Implantation einer temporären Elektrode (5-039.32) | 7 |
| Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbar Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nic (5-039.e1) | 6 |
| Verwendung von MRT-fähigem Material: Neurostimulator, Ganzkörper-MRT-fähig (5-934.3) | 6 |
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 6 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | im Ausbildungsverbund mit der "Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge" |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | im Ausbildungsverbund mit der "Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge" |
Wicker Diethild
Ordensschwester (Arme Schulschwestern v.U.L.F. "Kloster Brede"
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
0175
-4288066-
Mail:
ed.ederB-retsolK@ofni
Tobias Hindermann
Klinikgeschäftsführer
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
05641
-91-1000
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamredniH.saiboT
Andrea Störmer
PDL
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
05641
-91-1040
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@remreots.aerdnA
Robert Varju
Mitarbeiter IT/externe Qualitätssicherung
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
05641
-91-1056
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ujraV.treboR
Dr. med. Ludger Wesche
Vorsitzender
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
05641
-91-5300
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ehcsew.regduL
Dr. med. Ludger Wesche
Ärztlicher Direktor
Hüffertstrasse 50
34414 Warburg
Tel.:
05641
-91-5302
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ehcsew.regduL