default image

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Proktologie

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 0881-188-8580
Mail: ed.sw-hbmg-hk@gnal.r
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reinhold Lang (Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Proktologie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.006

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 71
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 59
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 54
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 47
Wundrose (A46) 46
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Ileus nicht näher bezeichnet (K56.7) 34
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 32
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 29
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) 29
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 27
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 190
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 138
Reoperation (5-983) 132
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 108
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 105
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) 93
(8-831.00) 76
Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) 71
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 68
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 65

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
48 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
46 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
46 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Innere Medizin (LMU/TUM) und Allgemein- und Viszeralchirurgie (LMU/TUM)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Ausbildung im Rahmen von Famulaturen und Praktischem Jahr deutschlandweit, Ausbildung von georgischen PJ-Studenten im Rahmen der Kooperation mit der Medizinischen Universität Tiflis (Allgemein- und Viszeralchirurgie)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Projekt "Brückenschlag" mit der TU München zur sektorenübergreifende Zusammenarbeit Universität und wohnortnahe Versorgung TeleStroke - Vernetzte Versorgung von Schlaganfallpatienten mit der TU München FLS-CARE - Eine Studie für bessere Patientenversorgung nach Osteoporose-bedingter Fraktur (LMU)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Pflegefachhelfer/in (Krankenpflege)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Josefine Goroncy

Mittwoch 10.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 16.30 Uhr

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 0170 -4579003-
Mail: ed.sw-hbmg-hk@rehcerpsreufnetneitap

Rejhan Selmanov

Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 08861 -215-7211
Mail: ed.sw-hbmg-hk@mq

Claus Rauschmeier

Stellv. Geschäftsführer, Prokurist

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 08861 -215-0
Mail: ed.sw-hbmg-hk@reiemhcsuar.c

Claus Rauschmeier

stellv. Geschäftsführer, Prokurist

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 0881 -1880-
Mail: ed.sw-hbmg-hk@reiemhcsuar.c

Prof. Dr. Andreas Knez

Ärztlicher Direktor

Johann-Baur-Straße 4
82362 Weilheim

Tel.: 0881 -188-8598
Mail: ed.sw-hbmg-hk@nizidemerenni-mw