Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Urographie: Retrograd |
898
|
3-13d.5 |
|
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich |
850
|
8-132.3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral |
522
|
8-137.00 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
422
|
5-573.40 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
354
|
1-661 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral |
290
|
8-137.10 |
|
|
258
|
8-137.20 |
|
|
254
|
9-984.8 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie |
246
|
5-601.1 |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter |
180
|
5-987.0 |
|
|
176
|
9-984.7 |
|
Diagnostische Ureterorenoskopie |
150
|
1-665 |
|
|
144
|
9-984.9 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
126
|
5-550.21 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen |
126
|
5-562.8 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige |
124
|
5-98b.x |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
122
|
8-800.c0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopisch Ureterorenoskopisch |
120
|
5-550.31 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethral |
110
|
5-570.4 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
88
|
5-604.42 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch |
80
|
5-562.4 |
|
Zystostomie: Perkutan |
76
|
5-572.1 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) |
68
|
5-562.5 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht |
56
|
5-585.1 |
|
Lasertechnik: Holmium-Laser |
56
|
5-985.9 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
56
|
8-542.12 |
|
|
56
|
9-984.a |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
54
|
8-542.11 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
52
|
8-137.01 |
|
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige Sonstige |
44
|
1-999.2x |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie |
44
|
5-550.1 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
42
|
8-854.2 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
40
|
5-550.30 |
|
Urographie: Perkutan |
36
|
3-13d.6 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
34
|
3-705.0 |
|
Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Sonstige Sonstige |
34
|
5-557.9x |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie) |
34
|
5-570.0 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral |
34
|
5-579.42 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
34
|
5-604.52 |
|
Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, offen chirurgisch |
30
|
5-402.5 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
30
|
5-553.03 |
|
Andere Operationen am Hoden: Sonstige |
30
|
5-629.x |
|
Komplexe Akutschmerzbehandlung |
30
|
8-919 |
|
Neurographie |
28
|
1-206 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
28
|
5-576.20 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion |
28
|
5-601.0 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder |
26
|
1-464.00 |
|
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral |
26
|
5-560.2 |
|
|
26
|
5-98k.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
24
|
3-035 |
|
Biopsie am Hoden durch Inzision |
22
|
1-565 |
|
|
22
|
1-999.4x |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
22
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch |
22
|
5-469.21 |
|
Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
22
|
5-565.00 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses |
22
|
5-573.1 |
|
Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Medikamente 2 Medikamente |
22
|
8-543.22 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethral |
20
|
5-609.0 |
|
Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges) |
20
|
5-622.5 |
|
Operationen am Präputium: Zirkumzision |
20
|
5-640.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
20
|
8-138.0 |
|
|
20
|
9-984.6 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
18
|
1-632.0 |
|
|
18
|
6-009.p6 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
16
|
1-207.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
16
|
3-605 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide |
16
|
5-631.2 |
|
|
16
|
8-137.23 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblase |
16
|
8-541.4 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenal Perkutan-transrenal |
14
|
5-550.20 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinreposition |
14
|
5-562.9 |
|
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht |
14
|
5-585.0 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainage |
14
|
5-610.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
14
|
8-152.1 |
|
|
14
|
8-98e.0 |
|
Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: 20 oder mehr Zylinder 20 oder mehr Zylinder |
12
|
1-464.01 |
|
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
12
|
5-469.20 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstige |
12
|
5-570.x |
|
Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsion |
12
|
5-634.2 |
|
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik |
12
|
5-640.3 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stoma Über ein Stoma |
12
|
8-137.12 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige |
12
|
8-810.x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
12
|
8-836.mh |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
12
|
8-83b.c6 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
10
|
1-442.0 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
10
|
3-030 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
10
|
3-604 |
|
Superselektive Arteriographie |
10
|
3-608 |
|
Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
10
|
5-553.00 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch Laparoskopisch |
10
|
5-554.43 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
10
|
5-554.b3 |
|
Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
10
|
5-577.00 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethral Transurethral |
10
|
5-579.62 |
|
Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmen |
10
|
5-610.0 |
|
Orchidopexie: Skrotal |
10
|
5-624.5 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
10
|
8-133.0 |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ |
10
|
8-137.03 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
10
|
8-148.1 |
|
Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie |
10
|
8-544 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
10
|
8-83b.3x |
|
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie |
10
|
8-910 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
10
|
8-930 |
|
Elektromyographie [EMG] |
8
|
1-205 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
8
|
1-440.9 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Ureter |
8
|
1-460.1 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Sonstige |
8
|
1-493.x |
|
|
8
|
1-999.42 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
8
|
3-706.1 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopisch |
8
|
5-552.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
8
|
5-563.3 |
|
Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Transurethral Transurethral |
8
|
5-579.02 |
|
Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomie |
8
|
5-622.1 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
8
|
5-916.a0 |
|
|
8
|
5-98k.2 |
|
|
8
|
6-00a.2 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernung |
8
|
8-133.1 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-554.a3 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
6
|
5-554.b1 |
|
Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch Laparoskopisch |
6
|
5-557.43 |
|
Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
6
|
5-578.00 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhre |
6
|
5-609.3 |
|
Rekonstruktion des Hodens: Naht (nach Verletzung) |
6
|
5-627.2 |
|
Andere Operationen am Hoden: Entnahme von Hodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Insemination |
6
|
5-629.0 |
|
Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Hydraulische Prothese Hydraulische Prothese |
6
|
5-649.51 |
|
Reoperation |
6
|
5-983 |
|
Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskop |
6
|
5-98b.0 |
|
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung |
6
|
8-139.00 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
6
|
8-148.0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE |
6
|
8-800.c1 |
|
|
6
|
8-831.04 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
6
|
8-836.n4 |
|
|
6
|
8-98e.1 |
|
|
6
|
9-984.b |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
4
|
1-432.00 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
4
|
1-444.6 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbecken |
4
|
1-460.0 |
|
Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblase |
4
|
1-460.2 |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
4
|
1-465.0 |
|
Biopsie am Penis durch Inzision: Glans penis |
4
|
1-564.0 |
|
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege |
4
|
1-640 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
4
|
1-844 |
|
Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-071.43 |
|
Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-454.20 |
|
Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.s3 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie) |
4
|
5-513.1 |
|
Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastik |
4
|
5-546.3 |
|
Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrotomie |
4
|
5-551.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch |
4
|
5-552.3 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, ureterorenoskopisch |
4
|
5-552.6 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-554.53 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
4
|
5-554.a0 |
|
Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Sonstige Sonstige |
4
|
5-557.2x |
|
Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Laparoskopisch Laparoskopisch |
4
|
5-557.93 |
|
Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethral |
4
|
5-561.2 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopisch |
4
|
5-563.4 |
|
Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
4
|
5-564.71 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-568.b0 |
|
Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steines |
4
|
5-571.1 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzen |
4
|
5-573.4x |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Mundschleimhaut Transplantation von Mundschleimhaut |
4
|
5-584.72 |
|
Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantation: Bulbär, 1 Cuff Bulbär, 1 Cuff |
4
|
5-597.00 |
|
Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
4
|
5-603.00 |
|
Operation einer Hydrocele testis |
4
|
5-611 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzision |
4
|
5-641.0 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Naht (nach Verletzung) |
4
|
5-643.0 |
|
Plastische Rekonstruktion des Penis: Streckung des Penisschaftes |
4
|
5-643.1 |
|
|
4
|
6-00e.d |
|
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stoma Über ein Stoma |
4
|
8-137.02 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
4
|
8-146.x |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
4
|
8-153 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
4
|
8-701 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat |
4
|
8-800.g0 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, iliakal |
k.A.
|
1-426.5 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-432.01 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni major |
k.A.
|
1-440.7 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
|
k.A.
|
1-465.90 |
|
|
k.A.
|
1-466.01 |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
k.A.
|
1-471.2 |
|
(Perkutane) Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-474.x |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
k.A.
|
1-481.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
k.A.
|
1-490.4 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
k.A.
|
1-610.0 |
|
|
k.A.
|
1-611.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarm |
k.A.
|
1-635.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrument |
k.A.
|
1-654.1 |
|
Diagnostische Urethroskopie |
k.A.
|
1-660 |
|
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Ersatzblase |
k.A.
|
1-666.1 |
|
Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduit |
k.A.
|
1-666.2 |
|
Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Ureterorenoskopie |
k.A.
|
1-668.2 |
|
Diagnostische Hysteroskopie |
k.A.
|
1-672 |
|
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbecken |
k.A.
|
1-846.1 |
|
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
k.A.
|
1-859.x |
|
|
k.A.
|
1-999.40 |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa |
k.A.
|
5-380.54 |
|
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior |
k.A.
|
5-380.83 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval) |
k.A.
|
5-407.2 |
|
Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-407.6 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-429.d |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-455.35 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschluss |
k.A.
|
5-455.72 |
|
Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch |
k.A.
|
5-455.77 |
|
Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-460.30 |
|
Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-469.00 |
|
Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-469.11 |
|
Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.k3 |
|
Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründen |
k.A.
|
5-471.0 |
|
Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-485.01 |
|
Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-486.0 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzision |
k.A.
|
5-490.0 |
|
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision |
k.A.
|
5-490.1 |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
k.A.
|
5-491.2 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchen Mit Körbchen |
k.A.
|
5-513.20 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkatheter Mit Ballonkatheter |
k.A.
|
5-513.21 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Ein Stent Ein Stent |
k.A.
|
5-513.m0 |
|
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss |
k.A.
|
5-536.0 |
|
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomie |
k.A.
|
5-541.0 |
|
Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)total (Sub-)total |
k.A.
|
5-543.21 |
|
Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz) |
k.A.
|
5-545.0 |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-550.3x |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgisch |
k.A.
|
5-552.0 |
|
Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbal Offen chirurgisch lumbal |
k.A.
|
5-554.40 |
|
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie) |
k.A.
|
5-562.7 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.01 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-563.x1 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-568.b1 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Laparoskopisch Laparoskopisch |
k.A.
|
5-568.d1 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.g0 |
|
Rekonstruktion des Ureters: Sonstige: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-568.x0 |
|
Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal |
k.A.
|
5-570.1 |
|
Zystostomie: Operative Dilatation eines Zystostomiekanals mit Anlegen eines dicklumigen suprapubischen Katheters |
k.A.
|
5-572.5 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt |
k.A.
|
5-573.20 |
|
|
k.A.
|
5-573.32 |
|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstige |
k.A.
|
5-573.x |
|
Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-575.00 |
|
Zystektomie: Einfach, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.00 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.40 |
|
Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-576.70 |
|
Plastische Meatotomie der Urethra: Inzision |
k.A.
|
5-581.0 |
|
Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, transurethral |
k.A.
|
5-582.3 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrokutanen Fistel |
k.A.
|
5-584.3 |
|
Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Harnblasenschleimhaut Transplantation von Harnblasenschleimhaut |
k.A.
|
5-584.73 |
|
Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Exzision von periurethralem Gewebe |
k.A.
|
5-589.3 |
|
Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal |
k.A.
|
5-590.81 |
|
Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannes: Mit alloplastischem Material |
k.A.
|
5-598.0 |
|
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion im Rahmen eines anderen Eingriffs |
k.A.
|
5-601.b |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomie Mit regionaler Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-604.02 |
|
Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomie Ohne regionale Lymphadenektomie |
k.A.
|
5-604.51 |
|
Andere Operationen an der Prostata: Revision |
k.A.
|
5-609.7 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens |
k.A.
|
5-621 |
|
Orchidopexie: Mit Funikulolyse |
k.A.
|
5-624.4 |
|
Exzision im Bereich der Epididymis: Sonstige |
k.A.
|
5-631.x |
|
Epididymektomie: Partiell |
k.A.
|
5-633.0 |
|
Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Vollständig, in eine hydraulische Prothese Vollständig, in eine hydraulische Prothese |
k.A.
|
5-649.b1 |
|
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Offen chirurgisch (abdominal) Offen chirurgisch (abdominal) |
k.A.
|
5-683.10 |
|
Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Vordere |
k.A.
|
5-687.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vagina |
k.A.
|
5-702.1 |
|
Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzision |
k.A.
|
5-711.2 |
|
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-859.12 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm2 Weniger als 10 cm2 |
k.A.
|
5-932.40 |
|
Anwendung eines OP-Roboters: Sonstige |
k.A.
|
5-987.x |
|
|
k.A.
|
5-98c.0 |
|
|
k.A.
|
5-98c.1 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
|
k.A.
|
8-137.22 |
|
Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-138.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
8-147.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge |
k.A.
|
8-152.2 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage |
k.A.
|
8-190.21 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TE 24 TE bis unter 32 TE |
k.A.
|
8-800.c4 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n5 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel |
k.A.
|
8-83b.1x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon |
k.A.
|
8-83b.50 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.0q |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäule An der Brustwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.11 |
|
|
k.A.
|
8-98e.2 |
|
|
k.A.
|
8-98e.3 |
|