default image

Medizinische Klinik II / Schwerpunkt Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Hepatologie, Neurogastroenterologie, Infektiologie

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151-32-2707
Fax: 02151-32-2078
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@gnileirf.samoht
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Thomas Frieling (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.143

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) 112
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 104
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 77
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) 61
Alkoholische Leberkrankheit - Alkoholische Leberzirrhose (K70.3) 60
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 56
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) 51
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) 50
Sonstige Krankheiten des Ösophagus - Ösophagusverschluss (K22.2) 46
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis (K52.2) 43
Behandlung Anzahl
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 1.572
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik (3-994) 1.378
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 643
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) 636
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 423
(9-984.8) 418
(9-984.7) 366
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 348
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 327
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) 303

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 1

In der pädiatrischen Institutsambulanz für Kinder- und Jugendliche.

Nr. Erläuterung
CQ01
CQ25
CQ02
CQ05 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
CQ28
CQ27
Anzahl Gruppe
435 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
298 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
197 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Pflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Pflegefachassistent/in, einjähriger Ausbildung
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner mit Vertiefung stationäre Akutpflege
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB13 Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Jürgen Hilgers

Patientenfürsprecher

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-2849
Mail: ed.oohay@sreglih.negreuj

Heike Kremmers

Abteilungsleitung PatientenservicecenterLob- und Beschwerdemanagement

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-10703
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@sremmerk.ekieh

Thomas Köppl

Lob- und Beschwerdemanagement

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-4555
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dleferk.elletsedrewhcseb

Hans-Werner Himmelmann

Lob- und Beschwerdemanagement

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-4555
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dleferk.elletsedrewhcseb

Nina Windeln

Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-1441
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nledniw.anin

Prof. Dr. med. Thomas Haarmeier

Vorsitzender

Lutherplatz 40
47805 Krefeld

Tel.: 02151 -32-10756
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@reiemraah.samoht