default image

Geriatrie

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 06181-272-344
Fax: 06181-272-584
Mail: ed.uanah-znezniv@.reg.kes
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Uwe Jander-Kleinau (Chefarzt der Fachabteilung Geriatrie)

Dr.med. Teresa Senger (Chefärztin der Abteilung ab 01.06.2023)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.416
  • Teilstationäre Fallzahl: 51

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Störungen des Ganges und der Mobilität - Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität (R26.8) 91
Flüssigkeitsmangel (E86) 83
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 82
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 48
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 38
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) 38
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) 29
Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.19) 20
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 19
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 19
Behandlung Anzahl
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 779
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.10) 596
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) 368
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 349
(9-984.7) 331
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) 223
(9-984.8) 196
(9-984.9) 67
(9-984.6) 59
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) 57

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
28 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
20 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme praktischer Ausbildungsträger im Rahmen des dualen Studiums
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die Schule für Pflegeberufe St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH verfügt über 60 Ausbildungsplätze in der Gesundheits- und Krankenpflege. Die qualifizierte Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger beginnt jeweils am 01. Oktober.

Sr. Annette

Konventsoberin und Mitglied der Krankenhausleitung

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 0618 -272-503
Mail: ed.uanah-znezniv@fg.kes

Annabelle Ergün

Assistentin der Verwaltung

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 06181 -272-204
Mail: ed.uanah-znezniv@neugre.ellebanna

Melanie Noczinski

Qualitätsmanagementbeauftragte

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 06181 -272-562
Mail: ed.uanah-znezniv@iksnizcon.einalem

Dr. med. Wolfgang Dembowski

Ärztlicher Direktor, Mitglied der Krankenhausleitung, Chefarzt der Fachabteilung Innere Medizin

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 06181 -272-301
Mail: ed.uanah-znezniv@erenni

Dr. med. Wolfgang Dembowski

Ärztlicher Direktor

Am Frankfurter Tor 25
63450 Hanau

Tel.: 06181 -272-301
Mail: ed.uanah-znezniv@erenni