Bolardusstraße 20
26721 Emden
Dr.med. Bernhard Scherger (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 89 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 80 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 76 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 74 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 66 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 65 |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 58 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 40 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 37 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 25 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 296 |
| Minimalinvasive Technik: Sonstige (5-986.x) | 184 |
| (9-984.7) | 172 |
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 165 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 142 |
| (9-984.8) | 120 |
| Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) | 111 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 101 |
| Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment (5-032.00) | 100 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 99 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 87 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In der Studentenausbildung wird ein strukturiertes interdisziplinäres Weiterbildungsprogramm für Famulanten und Studenten des praktischen Jahres angeboten. |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Die Neurologische Klinik nimmt an laufenden Studien der Phase II und Phase III zur Therapie der Multiplen Sklerose und Morbus Parkinson teil. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit Leer |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit Oldenburg, Hanse-Institut |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit Bremen |
Herr Dieter Düvel
stellv. ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04921
-981240-
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Herr Hermann Rühaak
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04921
-981240-
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Frau Ida-Anna Bienhoff-Topp
Beschwerdemanagerin
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04941
-94-1151
Mail:
ed.k-e-u@ppot-ffohneib.anna-adi
Claudia-Christine Szulfer-Pollak, MHM
QMB
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04941
-94-1140
Mail:
ed.k-e-u@kallop-refluzs.enitsirhc-aidualc
PD Dr. med. Jens Bräunlich
Ärztlicher Direktor
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04921
-98-1598
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@hcilnuearb.j
Frau Annette Ruwe-Wilken
leitende Apothekerin
Bolardusstraße 20
26721 Emden
Tel.:
04921
-981614-
Mail:
ed.nedme-mukinilk@ewur.a