Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 65 |
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 59 |
Chronische Sinusitis - Sonstige chronische Sinusitis (J32.8) | 17 |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 16 |
Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | 8 |
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) | 4 |
Bösartige Neubildung des Larynx - Subglottis (C32.2) | k.A. |
Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges (C44.2) | k.A. |
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems - Larynx (D14.1) | k.A. |
Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe nicht näher bezeichnet (D21.9) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 125 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 84 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 61 |
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 59 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Sonstige Sonstige (5-215.0x) | 47 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 30 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 29 |
Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlen (1-699.0) | 21 |
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis (5-222.20) | 20 |
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 18 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ27 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
87 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In der Studentenausbildung wird ein strukturiertes interdisziplinäres Weiterbildungsprogramm für Famulanten und Studenten des praktischen Jahres angeboten. |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Die Neurologische Klinik nimmt an laufenden Studien der Phase II und Phase III zur Therapie der Multiplen Sklerose und Morbus Parkinson teil. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit Leer |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | in Kooperation mit Oldenburg, Hanse-Institut |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | in Kooperation mit Bremen |
Herr Dieter Düvel
stellv. ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Tel.:
04921
-981240-
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Herr Hermann Rühaak
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Tel.:
04921
-981240-
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@sfp
Frau Ida-Anna Bienhoff-Topp
Beschwerdemanagerin
Tel.:
04941
-94-1151
Mail:
ed.k-e-u@ppot-ffohneib.anna-adi
Claudia-Christine Szulfer-Pollak, MHM
QMB
Tel.:
04941
-94-1140
Mail:
ed.k-e-u@kallop-refluzs.enitsirhc-aidualc
PD Dr. med. Jens Bräunlich
Ärztlicher Direktor
Tel.:
04921
-98-1598
Mail:
ed.tfahcsllesegregeart@hcilnuearb.j