Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
530
|
3-225 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
481
|
3-200 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
415
|
3-226 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
411
|
3-207 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
376
|
3-222 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
284
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
211
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
133
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
97
|
3-202 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
37
|
3-13b |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
35
|
3-221 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
30
|
3-802 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
28
|
3-228 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
22
|
3-825 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
21
|
3-800 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
21
|
3-82a |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
19
|
3-843.0 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
19
|
3-990 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
19
|
3-994 |
|
Anwendung eines 3D-Bildwandlers |
18
|
3-996 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
16
|
3-806 |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung |
15
|
8-522.91 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
14
|
3-820 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
12
|
3-220 |
|
Andere native Computertomographie |
11
|
3-20x |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
7
|
3-227 |
|
Andere Computertomographie-Spezialverfahren |
7
|
3-24x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
7
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
6
|
3-805 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
5
|
3-823 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
5
|
3-84x |
|
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung |
4
|
8-522.90 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
Cholangiographie: Durch Zugang im Rahmen einer Laparotomie oder Laparoskopie |
k.A.
|
3-13c.3 |
|
Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Superselektive Arteriographie |
k.A.
|
3-608 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) |
k.A.
|
3-75x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.1 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
k.A.
|
3-991 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie |
k.A.
|
8-529.3 |
|