default image

Klinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde, Plastische Operationen und Allergologie

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201-8408-1226
Fax: 0201-8408-1880
Mail: ed.nesse-ku.kjs@onh

Ärztliche Leitung

Professor Dr. med. Alexander Weber (Direktor)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.210

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 212
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 105
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 57
Sonstiger Hörverlust - Idiopathischer Hörsturz (H91.2) 46
Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) 46
Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes - Erworbene Deformität der Nase (M95.0) 45
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 41
Sonstiger Hörverlust - Ototoxischer Hörverlust (H91.0) 40
Krankheiten der Zunge - Sonstige Krankheiten der Zunge (K14.8) 29
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Nasenbeinfraktur (S02.2) 26
Behandlung Anzahl
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion (5-214.0) 284
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) 244
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) 242
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang (5-221.1) 229
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 182
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) 164
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) 159
(1-611.00) 147
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument (1-630.1) 147
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie (1-610.2) 146

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
48 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
48 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
46 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Chirurgie; Orthopädie, Innere Medizin, Anästhesie & Intensiv, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH);
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien Chirurgie, Innere Medizin
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Chirurgie, Innere Medizin, Radiologie im WMDZ; Orthopädie, HNO mit der Universitätsklinik Essen-Duisburg sowie Augenklinik des Evangelischen Krankenhauses Essen-Werden (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH); Radiologie:Netzwerk Brustkrebs am Universitätsklinikum Essen
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien Chirurgie, Innere Medizin
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Hr. Prof. Dr. med. Hansjörg Heep, Hr. Prof. Dr. med. Jan Dürig: Universität Duisburg-Essen; Hr. Prof. Dr. med. Weber, Fr. Prof. Dr. med. May: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankf.-M., Fr. Prof. Dr. med. Kampe: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Praxiseinsätze von MTRA-Schülern der MTRA-Schule des Universitätsklinikums Essen und der MTRA-Schule des Elisabeth-Krankenhauses Essen (Contilia GmbH Essen)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit der Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Essen
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) In der Pflegeschule des Universitätsklinikums Essen

Annette Maas

Patientenfürsprecherin

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201 -8408-1713
Mail: ed.nesse-ku.kjs@tkatnok

Hans Peter Holzknecht

Qualitätsmanagementbeauftragter

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201 -8408-1766
Mail: ed.nesse-ku.kjs@thcenkzloh.retepsnah

Hans Peter Holzknecht

Qualitätsmanagementbeauftragter

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201 -8408-1766
Mail: ed.nesse-ku.kjs@thcenkzloH.retePsnaH

Prof. Dr. med. Sandra Kampe

Ärztliche Direktorin

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201 -433-4031
Mail: ed.nesse-ku.klr@eisehtseana.tairaterkes

Dr. Jochen Schnurrer

Apotheker

Propsteistr. 2
45239 Essen

Tel.: 0201 -723-3290
Mail: ed.nesse-ku@rerrunhcs.nehcoj